Durch ihren Kernauftrag, bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zur Verfügung zu stellen, ist die Wohnungswirtschaft per se gehalten, ganzheitlich zu agieren. Sie ist sich der...
Was intelligente Gebäudetechnik heute schon leisten kann, zeigt ein Einfamilienhaus. Es ist mit einer Steuerungstechnik ausgestattet, die das Wohnen sehr komfortabel gestaltet. Alle Komponenten der Haustechnik sind miteinander vernetzt und lassen sich via Smartphone und Tablet steuern.
Es kommt häufig vor, dass bei Sanierungsarbeiten weitere Mängel auffallen. Bei einer Fassadensanierung in einem Essener Wohnquartier wurden Schäden an den Balkonbrüstungen festgestellt. Mit einem innovativen Betonersatzsystem konnten diese schnell behoben und der Zeitplan eingehalten werden.
Der Wind hat sich gedreht: Überall lässt sich das zweite Leben der „Platte“ besichtigen. Die Gebäude aus Betonfertigteilen sind optisch attraktiver als zuvor – und locken mit bezahlbarem Wohnraum und oft schönen Aussichtslagen. Für ihr Facelifting spielt die Fassadengestaltung die Schlüsselrolle. Mit eigenen Regeln und viel Spielraum für Kreativität.
Nach einer Reihe von Konflikten bei Großprojekten hat die Bundesregierung im Jahr 2013 die Reformkommission Bau von Großprojekten ins Leben gerufen, um Lösungen zu entwickeln, „wie bei...
Das Zeitalter der Digitalisierung ist auch in der Wohnungswirtschaft angebrochen. Nun erwarten Mieter und Eigentümer von ihren Verwaltungen mittlerweile dieselbe Reaktionsfähigkeit, die sie aus...
Nach dem großen Erfolg der Daikin-Veranstaltung Leading Air Convention (LAC) 2015 stand vom 6. bis 8. April 2016 die Neuauflage auf der Tagesordnung. Das Veranstaltungsformat mit viel Raum für Begegnung und Kommunikation konnte erneut überzeugen und lockte über 530 ins Berliner Estrel Hotel. Die LAC bot eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung aller Bereiche der gesamten technischen Gebäudeausrüstung (TGA), ohne die Produktwelten von Daikin zu sehr in den Vordergrund zu rücken.
Die Telekommunikationsbranche in Deutschland hat angekündigt, alle leitungsvermittelnden Diens-te nur noch bis 2018 anzubieten. Dies betrifft nicht nur die Deutsche Telekom AG, sondern die gesamte...
Am 18. April 2016 ist das novellierte Vergaberecht fristgemäß in Kraft getreten. Im Rahmen der Vergaberechtsreform wurde das Vergaberecht nicht von Grund auf neu gestaltet. Es hat allerdings eine...