Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8799 Treffer

Ausgabe 11/2017

Reformen jetzt anpacken

„Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundes­arbeits­­gemeinschaft Im­­mobilienwirtschaft Deutschland (BID, www.bid.info) spricht Klartext. Dies­mal geht es um die politischen Rahmenbedingungen und die...

mehr
Ausgabe 11/2017 Attikaablauf für Flachdächer

Schnell und zuverlässig entwässern

Entwickelt für die Freispiegel-/Not-Entwässerung durch die Attika umfasst der neue Ablauf W75 von alwitra drei Komponenten: Ablauf, Edelstahlrohr und passgenauer Dämmkörper.Anstelle des...

mehr
Ausgabe 11/2017 Solarziegel

Das Dach als Stromtankstelle

Der von Nelskamp neu entwickelte Solarziegel sorgt für dauerhafte Stromversorgung, bei harmonisch-unauffälliger Ästhetik. Die Photovoltaikmodule bilden mit den Glatt-Ziegeln G 10 eine Einheit, liegen...

mehr
Ausgabe 11/2017 Spielplatz-Inspektion

Aller guten Dinge sind drei  

Für öffentliche Kinderspielplätze gelten strenge Maßstäbe.  Die europaweit geltende Norm „Spielplatzgeräte und Spielplatzböden“ (DIN EN 1176) verlangt drei Arten von Inspektionen. Neben einer...

mehr
Ausgabe 11/2017 Denkmalschutz

Dachhüter

Walzblei wird nicht nur zur Eindeckung von Kirchen oder Rathäusern eingesetzt, sondern auch, um Kamine, Gauben und Dachfenster abzudichten. Bei korrekter Verarbeitung von Walzblei können die...

mehr
Ausgabe 11/2017 Dachsanierung

Kuppeldächer nahtlos abgedichtet

Eine homogene Oberfläche, die vor Feuchteeintrag schützt und zugleich wenig Wartungsaufwand erfordert, sollten die Dächer der Wassertürme in Essen-Kray-Leithe erhalten. Gefragt war eine langlebige...

mehr
Ausgabe 11/2017 Photovoltaik

Sonnenstrom vom grünen Schuldach

Auf dem Dach einer Nürnberger Schule ist eine Photovoltaikanlage durchdringungsfrei montiert, die mit einer Begrünung ballastiert wurde. Darunter sorgt eine FPO-Kunststoffabdichtungsbahn für dauerhaften Schutz.

mehr
Ausgabe 11/2017 Gegen die Tristesse

Farbliche Gestaltung von Fassaden

Fassadenflächen prägen die äußere Erscheinung eines Gebäudes. Diese Wirkung beeinflusst auch das umliegende Ensemble und sollte ein passendes Puzzleteil in einem Straßenbild sein.

mehr
Ausgabe 11/2017

Damit Regenwasser ungehindert ablaufen kann

Sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen von bestehenden Immobilien sollten frühzeitig funktionale Entwässerungskonzepte für Außenanlagen in den Planungsprozess mit einbezogen werden. Nur so...

mehr
Ausgabe 11/2017

Sicherheit von Bauprodukten

Kein Ende im Streit um Zusatzanforderungen

mehr

Ihre Suche nach "" :

5359 Treffer in "AT Minerals"

8669 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7584 Treffer in "bauhandwerk"

1152 Treffer in "Brandschutz"

1176 Treffer in "Computer Spezial"

5295 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10949 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11849 Treffer in "SHK Profi"

13212 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12107 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"