Bei der Planung ihrer Gebäudeausstattung sollten Wohnungsunternehmen das Thema Gemeinschaftswaschräume nicht außer Acht lassen. In Zeiten, in denen Singlehaushalte zunehmen und das Thema...
Holz ist im Vergleich zu fossilen Brennstoffen nahezu klimaneutral. Dennoch wird sein Potential für Wärmewende und CO2-Einsparung häufig verkannt. Anders als Wasserstoff und synthetische Heizöle hat...
Bei der Badsanierung in Mehrfamilienhäusern tut sich für den Bauherrn in der Regel ein Spannungsfeld auf: Zu bedenken sind die Kosten pro Wohneinheit, Zeitaufwand je Bad, Höhe der Mietanpassung,...
Das Submetering wird digital. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile für Immobilienverwalter und Bestandshalter. Auch die EU hat das Potenzial erkannt und bei der novellierten...
Garten, Garage, geräumige Zimmer sowie ein guter Sicht- und Schallschutz: Das suchen Familien, wenn sie sich für ein eigenes Haus entscheiden. Ein Bauprojekt an der Christian-Morgenstern-Straße in...
Aktuell beeinflussen zwei Megatrends die Medienentwicklung im wohnungswirtschaftlichen Bereich: die Errichtung von Glasfasernetzen und der Aufbau von 5G-Infrastrukturen. Die sich rasant entwickelnde...
Viele Menschen arbeiten aufgrund der Corona-Krise von zuhause. Laut einer Umfrage* von YouGov und ista ist fast die Hälfte der Deutschen dafür, dass im Home Office Arbeitende finanzielle Unterstützung...
Das am 23. Februar 2020 in Kraft getretene „Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin“ (MietenWoG Bln) wird nicht nur die Mieten, sondern auch die Ausstattungen der Mietwohnungen in...
Das Unternehmen bietet ab sofort kurze und aussagekräftige Videotutorials für seine erfolgreichen Kompaktlüftungsgeräte Helios AIR1. Für den Praktiker gemacht zeigen die Clips alle wichtigen...