Nach einem Absatzplus in Höhe von 26 % im Jahr 2020 erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ein weiteres Anziehen der Nachfrage nach Solarheizungen. Die Geschäftserwartung in der Solarbranche...
Der Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, macht seinem Ärger Luft. Es geht um die steigenden Preise für Baumaterialien: „Es reicht! Das sage ich als Präsident...
Eine repräsentative Studie, die das InWIS-Institut in der deutschen Wohnungswirtschaft durchgeführt hat, zeigt, dass in der vorausschauenden Instandhaltung Potenzial zur Effizienzsteigerung liegt....
Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter erneuert anlässlich der heute im Bundestag verabschiedeten TKG-Novelle seine Kritik am Gesetz. Neben steigenden Gebühren für Mieter sowie einer nun...
: Enttäuscht hat die Solarwirtschaft auf Pläne der Großen Koalition reagiert, den Ausbau der Photovoltaik im Jahr 2022 einmalig um vier Gigawatt anzuheben. Zu den am gestrigen Nachmittag...
150 Fußballfelder – etwa so groß ist die Fläche, auf welcher der neue Stadtteil Dietenbach im Westen von Freiburg im Breisgau entstehen soll. Bis 2042 plant die Stadt dort 6.900 Wohneinheiten, davon...
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung steigt – aber nicht in ausreichendem Maße, findet der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und...
In der Summe der ersten beiden Monate des Jahres 2021 sind sowohl die Nachfrage nach Bauleistungen als auch die Bautätigkeit im Vorjahresvergleich erheblich zurückgegangen. „Während der...
Mit dem Frühling beginnt auch traditionell die Bewerbungsphase für den gif-Immobilien-Forschungspreis. Schon seit 1995 schreibt die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung den...
Zum zweiten Mal bringt die EBZ Business School (FH) junge Studierende mit erfolgreichen Immobilienfrauen zusammen: Im Rahmen der virtuellen Auftaktveranstaltung zum Frauen-Mentoring-Programm der...