Eine Aufzugfahrt so unterhaltsam wie pures Entertainment

Eine Kabine voller Möglichkeiten

Natürlich bewegt sich der Aufzug auch im digitalen Zeitalter noch physisch in einem Schacht auf und ab, angetrieben von einem leistungsstarken elektrischen Antriebssystem. Doch auch wenn Teleportation und Co auf absehbare Zeit reine Science-Fiction bleiben dürften, bieten die Haushahn-Aufzüge der neusten Generation beeindruckende und unterhaltsame technische Lösungen. Dank Digital Media Services werden sie zur Kommunikationsplattform mit echtem Mehrwert – für Fahrgäste und Betreiber.

Die Innovationen beginnen schon beim Warten auf den Aufzug. Mit der patentierten DoorShow lassen sich verschiedenste Informationen auf die Außenflächen der Türen projizieren. Von einer freundlichen Willkommensbotschaft bis hin zu Ankündigungen über bevorstehende Veranstaltungen im Gebäude bietet die Technologie die optimalen Voraussetzungen für einen guten ersten Eindruck.

In der Kabine zieht der Ahead AdScreen die Blicke auf sich: Der großformatige Bildschirm kann zum Beispiel für zielgruppengerechte Werbung, das Abspielen von Nachrichten oder tagesaktuelle Unternehmensneuigkeiten genutzt werden. So können sich Kund*innen über laufende Sonderangebote informieren und Mitarbeiter*innen erhalten einen perfekten Start in den Arbeitstag. Besonders exklusiv gelingt das mit dem Ahead SmartMirror. Der vereint einen eleganten Spiegel mit einem Entertainment- und Informationsscreen und besitzt dank virtuellem 3D-Effekt eine wahrhaft futuristische Anmutung. Eine Nummer kleiner, aber nicht weniger aufmerksamkeitsstark ist der Ahead MediaScreen. Neben dem Steuerungspanel installiert, lassen sich über ihn etwa ungeplante Wartungsarbeiten ankündigen, Wettervorhersagen oder aktuelle Hygienebestimmungen kommunizieren.

Weitere Informationen unter www.haushahn.de/so-unterhaltsam

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2017

Der Aufzug macht den Weg frei

Ein Fall wie viele andere: Das Haus ist in die Jahre gekommen, soll modernisiert werden – und der Aufzug gleich mit, der mit Kinderwagen oder Rollstuhl kaum genutzt werden kann. Vor diesem...

mehr

Solaraufzüge: Sonne bewegt

Norderstedt in Schleswig-Holstein boomt. Nicht nur durch eine gute Lage in der Metropolregion Hamburg, sondern auch durch einen hohen Kultur- und Freizeitwert. Mehr als 2000 Norderstedter Bürger...

mehr
Ausgabe 09/2016 Nachgerüstet

Raumeffizienter Aufzug

Der Dachgeschossausbau eines Gründerzeithauses in Kassel war für den Bauherrn. den Architekten Gerhard Greiner, Anlass, den nachträglichen Einbau eines Aufzugs ins Auge zu fassen. Ziel war, die...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Betriebssicherheitsverordnung

Notfallplan für Aufzug ist ein Muss

Die neue Betriebssicherheitsverordnung schreibt seit vergangenem Jahr zahlreiche Neuerungen für Aufzugsbetreiber vor, die Übergangsfristen sind jetzt abgelaufen. Wichtig: Unter anderem muss jetzt...

mehr
Ausgabe 03/2018 Hochhäuser

Mit dem Aufzug hoch hinaus

Geht es darum, viel Wohnraum auf möglichst engem Raum zu schaffen, sind Wohnhochhäuser ein Mittel der Wahl. Längst entstehen sie nicht mehr als sozialer Wohnungsbau, sondern sind Miet- oder...

mehr