Live und virtuell: Allgäuer Baufachkongress 2022 in hybrider Form

„Bau miteinander“

Der 15. Allgäuer Baufachkongress wirft seine Schatten voraus. Unter dem Motto „Bau miteinander“ wird diesmal vom 19. bis 21. Januar 2022 gefachsimpelt und sich ausgetauscht. Allerdings wegen der Corona-Pandemie erstmals in hybrider Form, also teils über das Internet, teils als Präsensveranstaltung in Oberstdorf im Allgäu.

„Unser Programm war fixiert, alle Referenten haben zugesagt, unsere Partner waren vorbereitet, eine Entscheidung musste getroffen werden: Durchziehen oder absagen? Wir haben uns für die Durchführung in hybrider Form entschieden. Es wäre schade gewesen um das hochklassige Programm“, erläutert Baumit-Geschäftsführer Heiko Werf.

Auf der Veranstaltung, die in der Branche als eine wichtige Wissens- und Inspirationsquelle gilt, werden Trends vermittelt und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Wie es heißt, können sich die Teilnehmer, ob vor Ort oder zu Hause, über aktuelle gesellschaftliche und politische Inhalte sowie über (digitale) Trend- und Zukunftsthemen informieren. Sie erhalten Marketing-Input und können Beispiele für praktische Anwendungen verfolgen. „Wir wissen, dass sich viele Teilnehmer bereits auf das Wiedersehen gefreut haben. Unser Programm ist so hochwertig, dass es sich auf jeden Fall auch lohnt, die Vorträge online zu verfolgen“, so Kongressleiterin Heike von Küstenfeld.

Für die Teilnehmer an den Bildschirmen zuhause werden inhaltlich passende Pakete geschnürt, umrahmt und unterstützt von Aktionen, Informationen und Interviews in den Pausen. Architekten und Ingenieure erhalten auch bei einer Online-Teilnahme ihre Fortbildungspunkte.

Namhafte Unternehmen, Medienhäuser und Fachverlage finden sich in der erweiterten Partner-Ausstellung, sie unterstützen und begleiten die Veranstaltung, darunter auch der Bauverlag, Deutschlands größter Herausgeber von Baufachzeitschriften.

Weitere Informationen unter www.baufachkongress.com. Hier gibt es ab November 2021 auch das  ausführliche Kongressprogramm.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010 Teilnehmer-Rekord

9. Allgäuer Baufachkongress

Nachhaltigkeit/Energie, Modernisierung, Vermarktung: um diese Schwerpunktthemen rankte sich das hochkarätige Kongressprogramm. Seit dem Start der Veranstaltungsreihe 1984 ist es für Baumit ein...

mehr
Ausgabe 10/2015 Baustoffhersteller Baumit lädt zu bekömmlichen Wissenshäppchen ein

12. Allgäuer Baufachkongress verspricht Genuss

Information ist der Schlüssel zum Erfolg. Das gilt auch für die Bauwirtschaft. Auf dem 12. Allgäuer Baufachkongress des Baustoffherstellers Baumit in Oberstdorf wird die Information in leicht...

mehr
Ausgabe 10/2023 Baustoffhersteller Baumit lädt zum 15. Allgäuer Baufachkongress ein

„Bau mit an der Zukunft“

Der 15. Allgäuer Baufachkongress von Baumit wirft seine Schatten voraus. Unter dem Motto „Bau mit an der Zukunft“ wird diesmal vom 17. bis 19. Januar 2024 in Oberstdorf im Allgäu gefachsimpelt und...

mehr
Ausgabe 11/2021 Allgäuer Baufachkongress 2022

Anmeldeseite ist freigeschaltet

Information ist der Schlüssel zum Erfolg. Das gilt auch für die Bauwirtschaft. Auf dem 15. Allgäuer Baufachkongress (19. bis 21. Januar 2022) des Baustoffherstellers Baumit wird die Information in...

mehr
Ausgabe 10/2011

18. bis 20. Januar 2012 Oberstdorf   10. Allgäuer Baufachkongress 2012

Themenschwerpunkt des 10. Allgäuer Baufachkongress ist Energie. Wie entwickelt sich der Energiemarkt? Ist Energieeffizienz finanzierbar? Was sind die Konsequenzen für jeden Einzelnen von uns? Wie...

mehr