Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) lädt für den 18. und 19. November 2021 gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zum diesjährigen...
Mehr als 400.000 Abiturienten haben nach Schätzungen der Kultusministerkonferenz frisch ihre Abschlusszeugnisse in der Tasche. Dabei waren die vergangenen anderthalb Jahre alles andere als ein...
Die Bundesregierung hat kürzlich die Fortsetzung des Förderprogramms für energieeffiziente Gebäude beschlossen, das seit dem 1. Juli 2021 in der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)...
Die Vorfreude ist groß, sowohl beim Deutschen Roten Kreuz in Mülheim an der Ruhr als auch bei jenen Kindern, die bald in eine schöne, neue Kita einziehen werden: Am Wenderfeld geht es sichtlich...
Ressourcen schonen, Klima schützen, Wohnkomfort steigern
ISOVER Dämmsysteme aus Glaswolle sind weit verbreitet und werden von Bauherren und Eigentümern in ganz Deutschland geschätzt. Das hat gute Gründe! Ihre bauphysikalischen Eigenschaften wissen auf...
Eine Gemeinschaftsstudie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu, www.difu.de) mit den Städten Bremen, Frankfurt am Main, Freiburg, Karlsruhe, Kiel, Konstanz, Ludwigsburg, München, Nürnberg und...
Auf der diesjährigen Jahresversammlung zeigten sich die Mitglieder des Bundesverbands der deutschen Ziegelindustrie (BVZi) optimistisch und kämpferisch. Präsident Stefan Jungk sah die Branche sowohl...
Wer mit Gas seine Wohnung heizt, sieht sich mit immer weiter steigenden Preisen konfrontiert. Der Gaspreis ist aktuell auf einem Allzeithoch, nicht zuletzt verursacht durch die Ankündigungen aus...
Wie intelligent müssen unsere Städte sein, damit wir sie klimafreundlich gestalten können? Wie gelingt der Umstieg auf Strom aus regenerativen Energien wie Wind, Sonne und Wasser statt aus fossilen...
Die Initiative Effizienzhaus Plus der Bundesregierung wird 2021 zehn Jahre alt. Die Gebäude gewinnen aus Erneuerbaren Energien mehr Energie, als sie für den Betrieb und den Nutzerstrom verbrauchen –...