Wie ganze Wohnquartiere klima-, ressourcenschonend und fit für die Zukunft gemacht werden können, zeigt die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWG) Nordhausen aktuell mit einem Pionierprojekt im...
Der nationale CO2-Preis erhöht seit Januar 2021 Verbraucherpreise in Deutschland. Im ersten Jahr liegt dieser bei 25 Euro pro ausgestoßener Tonne CO2. Eine aktuelle Umfrage, die der...
Die Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer hat in ihrer konstituierenden Sitzung Architektin und Stadtplanerin Prof. Lydia Haack zur Präsidentin gewählt. Sie löst Architektin...
Jährlich werden mehr als 200.000 Baugenehmigungen in Deutschland beantragt. Bauherren wenden sich in aller Regel zusammen mit ihren eingetragenen Architekten und Ingenieuren dazu an die...
Die Solarwirtschaft begrüßt die Verschärfung der Treibhausgas-Minderungsziele, die heute vom Bundestag im Rahmen einer Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes beschlossen werden. Insgesamt seien diese...
Auch für die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) hat das Coronavirus zusätzliche Belastungen und einiges an Unsicherheit mit sich gebracht. Dennoch konnten Vorstand und Aufsichtsrat der...
Gute Nachrichten für Berlin: Ende 2021 werden die sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften ihren Bestand auf rund 340.000 Wohnungen aufgestockt haben. Damit setzen sie einen zentralen Meilenstein...
SMAQ Architektur und Stadt aus Berlin erhalten den mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis (DAP) 2021. Sie realisierten im Auftrag des Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmens das...
Nach zehn Jahren „InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop“ legen die Stadt Bottrop und die Innovation City Management GmbH (ICM) heute die Bilanz des Klimastadt-Projektes vor. Das Ziel, die...
Das digitale Branchenevent Aareon Live unter dem Motto „Pioneering Work“ rückte neue, innovative und inspirierende Wege der Zusammenarbeit in den Fokus. Deutlich wurde: Zukunftstechnologien und...