Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verkündete jetzt die Änderungen für die Fördermaßnahmen zur energetischen Sanierung. Auch wenn die Neuerungen absehbar waren, verwundert doch die...
Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt acht sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 32.000 € bewilligt. Die Spendenschecks übergab jetzt Frank Thyroff,...
Angesichts der aktuellen Gaskrise stellte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am gestrigen Donnerstag ein weiteres Maßnahmenpaket für den kommenden Winter vor. In diesem Zusammenhang kündigte er...
Zu den Vorschlägen der SPD zur Unterstützung bei den Energiekosten für Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer, sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der...
Miete von Rauchwarnmeldern nicht umlagefähigBetrKV §§ 1, 2 Nr. 17Bei den Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern handelt es sich nicht um sonstige Betriebskosten im Sinne von § 2 Nr. 17 BetrKV,...
Deutschland sucht derzeit händeringend nach Alternativen zu Importen fossiler Energieträger. Mit der Besichtigung eines Solar-Heizkraftwerks konnte sich Bundesbauministerin Klara Geywitz jetzt von den...
Die überwiegende Mehrheit der im Auftrag der ProjektStadt befragten Kommunen in der Mitte Deutschlands fühlt sich personell nicht ausreichend aufgestellt, um die in den kommenden Jahren anstehenden Herausforderungen anzugehen.
Haben Sie am 22. und 23. September 2022 schon etwas vor? Nein? Dann melden Sie sich, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungsunternehmen, doch für unseren BundesBauBlatt Gipfel in Berlin an.