Algen und Pilze auf Gebäudefassaden schädigen in aller Regel die Bausubstanz nicht, beinträchtigen aber die Optik. Auch der Bauverein Wesel machte diese Erfahrung: „Einige unserer Objekte, die...
Die Aareal Bank ist seit mehr als 50 Jahren die Hausbank der institutionellen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. BundesBauBlatt-Chefredakteur Achim Roggendorf sprach mit Vorstandsmitglied Thomas Ortmanns.
„Händler machen Stadt“ - Was können Einzelhändler für ihre Stadtzentren tun? Dies war Titel und zugleich Motto der gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und...
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über neue Klimakatastrophen, Stürme oder Überschwemmungen berichtet wird. Den Schadensmeldungen zufolge werden sie immer stärker und vor allem immer häufiger....
In manchen Gebäuden zeigt die verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung große Verbrauchsspreizungen innerhalb einer Liegenschaft. Einige Nutzer scheinen ungewöhnlich viel zu heizen, andere dagegen...
Fassadendämmung ist und bleibt ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der hochgesteckten Energiespar- und Umweltschutz-Ziele der Bundesregierung. Wenn außen an der Gebäudehülle keine Möglichkeit...
Energiemanagementsysteme bieten die Möglichkeit, Potenziale zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung zeitnah und einfach zu erschließen. Damit lässt sich die Attraktivität einer Liegenschaft...
Der im Süden Berlins gelegene Ortsteil Lichtenrade war nach dem Zweiten Weltkrieg ein wichtiger Wohnungsbaustandort für die stark zerstörte Stadt. Anders als im Zentrum behinderten hier keine...
Der Wohnpark am Tegeler Hafen in Berlin gehört mit seiner im Stil der Postmoderne gestalteten Anlage aus Stadtvillen und geschwungen verlaufenden Reihenhäusern zu den vielen Sehenswürdigkeiten der...
Was die Bewohner des mittelfränkischen Orts auf die Beine gestellt haben, findet längst auch die Anerkennung der großen Politik: Vor mehr als vier Jahren weihte Langenfeld das Mehrgenerationenhaus...