Lindab bringt CE-konformes Komplettsystem auf den Markt

Intelligente Entrauchung in neuen Dimensionen

Mit dem neuen SmokeControlSystem XXL kündigt Lindab die nächste Generation seiner Entrauchungssysteme an. Das System steht für ein intelligentes, CE-konformes Gesamtkonzept zur Entrauchung von Einzelabschnitten – geprüft und klassifiziert für Rohr- und Kanallösungen - auch in Übergrößen bis zu 2.500 mm verfügbar. Damit reagiert Lindab auf eine Marktlücke, die Planer, Sachverständige und Betreiber bislang vor große Herausforderungen gestellt hat. Lindab setzt einen Meilenstein für den Markt: Lindab SmokeControlSystem, eine rechtssichere und einfach einsetzbare Komplettlösung, die ohne Zusatznachweise auskommt.

„Unser Anspruch ist es, unseren Kunden den Weg zu vereinfachen“, sagt Johannes Natterer, Geschäftsführer Lindab GmbH „Mit dem SmokeControlSystem bieten wir geprüfte Qualität, vollständige Nachweise und maximale Planungssicherheit – egal, ob in Standardgrößen oder Übergrößen. Wir entwickeln Lösungen, die Komplexität reduzieren und Sicherheit erhöhen – intelligent, durchdacht und vollständig geprüft.“

Erhöhte Anforderungen an Entrauchungssysteme

Die Entrauchung von Einzelabschnitten dient der gezielten Ableitung von Rauchgasen, um Flucht- und Rettungswege rauchfrei zu halten und die Brandbekämpfung zu erleichtern.

Mit zunehmender Nutzung von E-Fahrzeugen, großflächigen Raumstrukturen und modernen Baustoffen wächst jedoch das zu erwartende Rauchgasvolumen im Brandfall. Bisher war die Entrauchung auf maximale Leitungsquerschnitte von 1.250 × 1.000 mm bzw. 1.000 mm Durchmesser beschränkt – über diese Grenzen hinaus fehlten CE-konforme Lösungen.

Lindab hat diese Begrenzung technisch überwunden:

Das SmokeControlSystem von Lindab wurde nach

· Produktnorm DIN EN 12101 Teil 7 „Rauch- und Wärmefreihaltung: Entrauchungskanalstücke“ (2011)

· Prüfnorm DIN EN 1366 Teil 9 „Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen: Entrauchungsleitungen für einen Einzelabschnitt“ (2025)

· Klassifizierungsnorm DIN EN 13501 Teil 4 „Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen von Anlagen zur Rauchfreihaltung“ (2016)

entwickelt und geprüft.

Es ist für 600 °C über 120 Minuten ausgelegt und deckt künftig rechteckige Querschnitte bis 2.500 × 1.250 mm und runde bis 1.600 mm ab. Die abschließenden Klassifizierungsberichte und Zeugnisse der MPA Braunschweig werden in Kürze erwartet.

Vorteile für Planung und Praxis

Das System wurde als vollständige, montagefreundliche Komplettlösung konzipiert – inklusive Schalldämpfern, Einbaugittern, Klappen, Kompensatoren und Hauben.

Durch die normkonforme Dokumentation und klare Klassifizierung ermöglicht es:

· Planern und Architekten: rechtssichere, CE-zertifizierte Systeme, die Ausschreibungen erleichtern und Genehmigungsverfahren beschleunigen.

· Brandschutzingenieuren und Prüfsachverständigen: Eindeutig geprüfte und klassifizierte Produkte, die Nachweise transparent und nachvollziehbar machen.

· Bauaufsichtsbehörden: standardisierte Dokumentation als Entscheidungsgrundlage für sichere Genehmigungsverfahren.

· Generalunternehmern und Bauherren: Effiziente Abwicklung ohne Sonderlösungen, verlässliche Qualität und geprüfte Sicherheit – auch in Übergrößen.

· Installationsbetrieben: Montagefreundliche Komponenten mit klaren Vorgaben, die die Abnahme erleichtern.

Stimme aus der Praxis:
„Für die Genehmigungspraxis ist es ein großer Fortschritt, wenn auch Übergrößen klar geprüft und klassifiziert vorliegen. Damit wird eine Lücke geschlossen, die bisher oft Zeit und Nerven gekostet hat.“ — Rainer Schäringer, Prüfsachverständiger DEKRA Automobil GmbH

Nachhaltig und zukunftssicher

Neben der rechtlichen und technischen Sicherheit setzt Lindab auch auf Nachhaltigkeit. Langlebige Materialien, geprüfte Systeme und effiziente Prozesse tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und den Gebäudebetrieb langfristig sicher zu gestalten.

Intelligenz als Systemprinzip

Das SmokeControlSystem von Lindab steht – wie alle Produktentwicklungen von Lindab – für intelligente Systemtechnik.

Intelligent bedeutet hier: funktional durchdacht, normensicher, montagefreundlich und nachhaltig. Lindab verbindet technologische Präzision mit praxisgerechter Anwendung – für effiziente Entrauchungslösungen in jeder Größenordnung.

Ausblick

Mit dem SmokeControlSystem von Lindab beginnt eine neue Ära in der Entrauchung: Erstmals können Bauprojekte jeder Größenordnung vollständig durch geprüfte, klassifizierte und zertifizierte Entrauchungsleitungen rechtssicher und effizient umgesetzt werden – von der Planung bis zur Abnahme.

Die offizielle Markteinführung der vollständig zertifizierten Version ist für 2026 vorgesehen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018 Zertifiziert

Barrierefrei geprüfte Türen

Schörghuber hat als einer der ersten Hersteller auf Barrierefreiheit geprüfte und zertifizierte Türlösungen auf den Markt gebracht. Diese sind als Komplettelemente, also Türblatt, Zarge,...

mehr
Ausgabe 07/2009 Entrauchungssysteme

Aufzüge

Öffnungen für Entrauchung/Lüftung dienen dazu, im Brandfall heiße, giftige Brandgase aus dem Aufzugschacht zu leiten. Ohne Not wird hier Energie verschwendet. Für einen Aufzugschacht mit sieben...

mehr
Ausgabe 12/2013 Freilaufzylinder für offene Fluchtwege

Geprüfte Sicherheit

Winkhaus bietet Systeme an, die die Sicherheit in Gebäuden erhöhen. Dazu zählen Freilaufzylinder, die vom Prüfinstitut Velbert (PIV) erfolgreich nach der FZG-Richtlinie getestet wurden. Diese...

mehr
Ausgabe 3/2013

Ständig unter Druck: Sicherheitstreppenräume

Ob mit dem „Burj Mubarak Al-Kabir“ in Kuweit künftig das höchste Gebäude der Welt stehen und die magische 1.000-m-Marke überschreiten wird, ist aktuell noch Spekulation. Auch über die...

mehr
Sanitärinstallationen

Systemtechnik vereinfacht den Bauablauf

„Wohnen für alle“ steht über dem Eingang eines noch im Bau befindlichen Wohnquartiers in Fellbach bei Stuttgart. Das Siedlungswerk, ein Wohnungs- und Städtebauunternehmen, realisiert das Objekt....

mehr