Entrauchungssysteme

Aufzüge

Öffnungen für Entrauchung/Lüftung dienen dazu, im Brandfall heiße, giftige Brandgase aus dem Aufzugschacht zu leiten. Ohne Not wird hier Energie verschwendet. Für einen Aufzugschacht mit sieben Haltestellen ergibt sich pro Jahr ein Wärmeverlust von 1550 €! Bei dem TÜV-geprüften Lift-Smoke-Free-System wird die Entrauchungsöffnung in der Seitenwand oder Lichtkuppel im Dach verschlossen. Über die Rauchansaugung wird Rauch im Schacht bereits in der Brandentstehungsphase sicher detektiert. BTR-Hamburg hat mit dem System einen Meilenstein gesetzt, denn die Wohnungswirtschaft hat in Bestandsgebäuden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2017 Aufzüge

Kompakter Antrieb statt Maschinenraum

Vor 25 Jahren begannen Ingenieure von KONE mit der Vorbereitung einer technischen Revolution: der Einführung des maschinenraumlosen Seilaufzugs. 1996 installierte das Unternehmen in Deutschland und...

mehr
Ausgabe 12/2011

Aufzüge nachrüsten – Wohnwerte steigern

Steigende Ansprüche an den Wohnkomfort und eine zunehmende Überalterung der Gesellschaft setzen die Betreiber von Mehrfamilienhäusern ohne Aufzug unter Handlungsdruck. Oftmals müssen langjährige...

mehr
Ausgabe 12/2017 Aufzüge

Maßarbeit

So recht weiß die freundliche ältere Dame nicht, wie ihr geschieht, als Herr Abeln, ihr Vermieter, an der Wohnungstür klingelt und sie um Einlass bittet. Ein Winken, und der Rest des kleinen...

mehr

Auf lange Sicht: Aufzüge nach EN 81-20/50 planen

Aufzüge zählen zu den sichersten Verkehrsmitteln. Immer noch und insbesondere in Deutschland. Dafür sorgt eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen – Normen und Vorschriften –, die den Betreiber...

mehr
Ausgabe 12/2022 Schallschutz

Aufzugsanlagen: Gute Planung lohnt

Aufzug und Gebäude müssen richtig auf aufeinander abgestimmt werden. Geschieht dies nicht, können in benachbarten Räumen unangenehme Geräusche auftreten. Das trifft Wohnungswirtschaft und...

mehr