Tiefgaragen sind Objekte vielfältiger Ambivalenzen. Kaum jemand möchte auf den Komfort verzichten, sein Auto nahe am Zielort zu parken. Gleichzeitig herrscht bei vielen Nutzern in Tiefgaragen ein...
Rechtzeitige Vorsorge für das Wohnen und Leben im Alter ist eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung. Nach bisher vorliegenden Untersuchungen ist nur rund 1 % des gesamten Wohnungsbestandes...
Die Stadt Heppenheim ist um 52 Mietwohnungen reicher. Die Wohnungsbaugesellschaft Wohnbau Bergstraße hat ihr Vorhaben vollendet, das ehemalige Wohnheim „Casa Europa“ komplett zu entkernen,...
Glas steht für Reinheit, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit. Diese Eigenschaften finden sich auch im Produkt Schaumglas wieder. Was aus gemahlenen Glasscherben und natürlichen Treibmitteln bei...
Das größte Einsparpotenzial für Heizenergie liegt im Objektbestand. Vor allem viele Mehrfamilienhäuser arbeiten noch mit hydraulisch nicht abgeglichenen Zweirohr-Anlagen. Eigentümer scheuen oft...
Wenn im Wohnbau im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen gedämmt wird, kommt vor allem Styropor zum Einsatz. Fast bei jeder dritten der 1,05 Mio. Maßnahmen vertrauen die Modernisierer auf dieses...
Flächenheizungs- und -kühlsysteme bieten einige Vorteile: geringe Investitions- und Unterhaltungskosten, ein wartungsfreies, geschlossenes System sowie keine Heiz- bzw. Kühlkörper im Raum. Mit dem...
Es gibt heute zahlreiche geeignete Werkstoffe, die bei Sanierungen und Renovierungen für den Fußbodenaufbau zum Einsatz kommen. Allerdings stößt man im Wohnungsbau überall dort an Grenzen, wo...
Altenheime sind Einrichtungen, in denen der vorbeugende bauliche Brandschutz eine besondere Bedeutung hat. Nicht allein, weil beispielsweise Bewohner mit Demenzerkrankungen unbeabsichtigt Brände...
Bundesminister Dr. Peter Ramsauer startete zusammen mit Staatsminister Bernd Neumann und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit im Juni 2012 die Gründungsarbeiten zum Bau des...