Großformatige Platten liegen im Trend. Sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich werden immer häufiger Betonsteinplatten mit großen Abmessungen eingesetzt. Mehr und mehr Planer und...
Müllplätze und die Organisation der Entsorgung sind ein ständiges Ärgernis: unordentliche Standplätze, überquellende Container, Geruchsbelästigung, falsche Befüllung – all das ist nicht nur...
Wandel braucht neue Herangehensweisen
Den deutschen Städten stehen in den nächsten Jahrzehnten einige Veränderungen bevor, viele zeichnen sich schon ab: Die Bevölkerung wird älter und teilweise...
Mit dem Wohnungsmarktwandel vom Anbieter zum Nachfragermarkt, vermehrten Wohnungsleerständen sowie demografischen und gesellschaftlichen Veränderungen haben sich auch die Ansprüche der...
Am 17. Mai 2010 findet das „3. Sustainability Forum Frankfurt“ statt, das sich auch in diesem Jahr mit dem Thema „Nachhaltige Stadtplanung in Metropolregionen“ befasst. Themenschwerpunkte...
Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden ist das erste umfassende Werk für die Ermittlung und Bewertung der wichtigsten Schadstoffe in Bauteilen und deren Sanierung.
Das Autorenteam aus...
Eine innovative Tageslichtplanung und ein für Bestandsmodernisierungen zukunftsweisendes Energie- und Klimakonzept: Dadurch zeichnet sich die jetzt vorgestellte finale Entwurfsplanung des Velux...
Welche Kriterien müssen Bauprodukte erfüllen, um auch in Zukunft hohen Ansprüchen an ihre ökologische und gesundheitliche Nachhaltigkeit zu genügen? Antworten auf diese Fragen gibt die...
Francesca Gavin besuchte Wohnungen und Häuser von Künstlern, Designern, Autoren, Kuratoren, Fotografen, Stylisten, Set-Designern, Filmemachern und Illustratoren – eben von jenen Kreativen aus...
Zum effizienz.forum 2010, das seit diesem Jahr in der Messe Freiburg stattfindet – waren im März Energieberater, Architekten, Haustechnik-Planer, Bauingenieure und Fachhandwerker der Baubereiche...