Eine Verwandlung mit Wellen

„Warm anziehen und chic machen!“ lautete die Idee der Architekten für die Modernisierung und Neugestaltung eines Laubenganghauses in Hamburg. Der vormals kantige Baukörper zeigt sich jetzt in organischer und fließender Form. Eine aufwendige Metamorphose, die energetisch und optisch gelang – mit einem expressiven Konzept und einer WDVS-Spezialanfertigung.

Die Oberaltenallee ist eine der nordöstlichen Haupteinfallstraßen der Hansestadt Hamburg. Rund 3 km, bevor der Reisende die Innenstadt erreicht, passiert er hier, im Stadtteil Uhlenhorst, neuerdings eine bemerkenswerte Landmarke: einen Neungeschosser, dessen Außenhülle in fein abgezirkelten Wellenbewegungen schwingt und dabei nur in dezentem Weiß und Grau auf sich aufmerksam macht. Auf den ersten Blick vermutet man, dass dieses Wohn­gebäude ein Neubau ist, der Architektur mit Kreisformen buchstabiert – und dabei ein aktuelles Motiv aufgreift, das sich in jüngeren Gestaltungen wie der beiden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2009 Auszeichnung

Hamburger Solarpreis

Mit einer Gesamtfläche von 121 m² ist das Haus in Hamburg-Niendorf die größte Fassaden-Solaranlage Hamburgs. Für das Projekt wurden die Baugenossenschaft Fluwog-Nordmark eG und das...

mehr
Ausgabe 11/2012

Transparente Verglasung mit hohem Schallschutz

Ein langer Blick zurück auf den städtischen Wohnungsbau zeigt: In den vergangenen 100 Jahren entstanden jährlich in Deutschland bis zu vier Mal so viele Neubauten wie heute. Der Staat...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Mini-BHKW

Fördermitteloptimierte Modernisierung

In Zusammenarbeit mit der auf die Sanierung von Wohnimmobilien spezialisierten Wolf & Mögle GmbH entwickelte Bernd Heinl, Technischer Vorstand der Baugenossenschaft Zuffenhausen, ein 3-stufiges...

mehr
Ausgabe 04/2019 Fassadensanierung

Modernisierung mit historischer Formsprache

Ein Großteil der Wohngebäude im Westlichen Ringgebiet gehört zum Bestand der Braunschweiger Baugenossenschaft, kurz BBG. Als eine der ältesten Baugenossenschaften Deutschlands hat sie seit ihrer...

mehr
Ausgabe 03/2015 Komplettangebot

Baugenossenschaft Bochum lässt 3000 m² dämmen

In rund 20 Mehrfamilienhäusern aus den 1950er und 60er Jahren hat die Baugenossenschaft Bochum die obersten Geschossdecken und die Kellerdecken von RWE Effizienz dämmen lassen – insgesamt eine...

mehr