Der Winter in diesem Jahr mit seinen anhaltend tiefen Temperaturen hat Vermieter und Mieter dazu gezwungen, ihre Heizungen auf Volldampf laufen zu lassen. Dabei denken viele an die unweigerlich...
Ist „fair“ und „wohnen“ nicht unvereinbar? Sind nicht die Interessen von Mietern und Vermieter zu gegensätzlich? Die gigantische Indus-trie, die sich rund um das Mietrecht entwickelt hat,...
Vor gut vier Jahren hat der Projektentwickler Interboden begonnen, erste ‚Lebenswelten’ auf der Brache zu errichten. Das jüngste Quartier ist das Viertel ‚île’, es vereint 13 Cityhäuser mit...
Entlang der Amsterdamer Straße, unweit der Ford-Werke, beginnt die 1950/51 errichtete Siedlung – am nördlichen Tor zur Innenstadt. „Gute Infrastruktur in fußläufiger Entfernung und optimale...
Das Gebäudeensemble „Am Schäfereiberg“ prägt das Stadtbild von Staßfurt: An einer wichtigen Einfallstraße hoch über der Stadt gelegen, hinterlässt es mit seiner signifikanten...
Es war spannend und hochkarätig besetzt. Es bot vielfältige Einblicke in spannende, inspirierende Projekte. Und es war vor allem auch ein klares Bekenntnis für Farbe. Das 8. Architektenforum von...
Nach zwei Jahren intensiver Verhandlungen wurde am 25. Mai 2010 im Wettbewerbsfähigkeitsrat der Ratsstandpunkt zur EU-Bauproduktenverordnung in 1. Lesung verabschiedet. Der Rat hat den vom Mai 2008...
Der Philips Livable Cities Award soll anreizen, praktische und umsetzbare Ideen zu entwickeln, um Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen zu verbessern, die in Städten leben. Teilnahmeberechtigt...
Seit 2004 haben Wohnungsunternehmen mit insgesamt 204 Beiträgen zu den Themen „Betriebskosten“, „Wohnen im Wandel“, „Profession fürs Wohnen“ und „Nachhaltigkeit - mehr als Mode und...
Die zwischen den 20er und 80er Jahren errichteten, mittlerweile in die Jahre gekommenen Wohngebiete des mehrgeschossigen Mietwohnungsbaus stellen ein Marktsegment dar, das breiten Schichten der...