Marco Polo Tower, Hafencity Hamburg

Abdichtung in schwindelerregender Höhe

Im Rahmen des Projektes „Hamburg Hafencity“ entstand der Marco Polo Tower. Der Wohnturm von Behnisch Architeken aus Stuttgart bietet auf 17 Etagen ein- und zweigeschossige Wohnungen mit umlaufenden Terrassen und Balkonen, die einen weiten Blick über die Elbe ermöglichen. Eine besondere Herausforderung bei der Abdichtung stellten die vielen Rundungen des Gebäudes dar.

„Insgesamt haben wir rund 1000 m² Dachfläche und 4000 m² Terrassen- und Balkonflächen abgedichtet“, so Peer Rußack, Gebietsmanager der zuständigen Vedag GmbH. „Aufgrund der Höhe des Objektes waren die windlasttechnischen...

Thematisch passende Artikel:

Bauen im Bestand

Terrassen auf dem Dach

Die Anforderungen an Dachterrassen sind groß. Sie sind Regen, Frost und starken Temperaturschwankungen ausgesetzt und als ge­­nutzte Flächen mechanisch besonders hoch beansprucht. Werden Wartung...

mehr
Advertorial/Anzeige

Dachflächensanierung

Sichere Flachdächer für Jahrzehnte

Für eine ­Flachdach-Sanierung gibt es leider keine allgemeingültige Patentlösung. Deshalb ist eine Be­standsaufnahme Vor­aussetzung für eine Sanie­rungsberatung. Bauder als europäischer...

mehr
Ausgabe 11/2014

Dichten, dämmen, begrünen

Das erste Wohnquartier in der Bahnstadt Heidelberg sind die „Schwetzinger Terrassen“. 96 Miet- und Eigentumswohnungen, Ladengeschäfte in acht Geschosswohnungsbauten sowie acht Einfamilienhäuser...

mehr
Ausgabe 05/2014 Bauen im Bestand

Exzellenzprogramm fürs Dach

„Wir arbeiten seit mehr als fünf Jahren mit Vedag zusammen“, erklärt Dipl.-Ing. Sönke Toeberg, Geschäftsführer der Simchen Immobilien Management GmbH in Hannover. Zustande gekommen ist diese...

mehr