Die dezentrale M-WRG-Lüftungslösung von Meltem ist ein Wandeinbaugerät, das an der Innenseite einer Außenwand montiert wird. Zur Wahl stehen Unterputzgeräte für den Neubau und Aufputzgeräte zur...
Etwa 30 % der Heizenergie geht über alte, ungedämmte Dächer verloren. Ein riesiges Einsparpotenzial bei den Heizkosten allein durch Maßnahmen in der Dachdämmung. Was aber tun, wenn das oberste...
Checklisten und Gefährdungsbeurteilungen erleichtern die systematische Begehung und Vorgehensweise bei Schimmelpilzbefall. Hier können vor allem die Fragebogen aus dem Bericht des...
Dem Schutz vor Feuchtigkeit wird aus bauaufsichtlicher Sicht nur eine untergeordnete Bedeutung zugeordnet. Der Grund: Mängel können hier in der Regel rechtzeitig erkannt und behoben werden, noch...
Nicht nur im Stadtteil Arlinger, sondern in ganz Pforzheim und im Enzkreis besitzt die Baugenossenschaft Arlinger Wohnungen und Häuser. Mit knapp 3 200 Wohneinheiten ist sie der größte Vermieter in...
Im Vorwege der Gesetzesreform ist vielerorts ein Kampf um die Zuständigkeit für die Sammlung von Abfällen aus privaten Haushaltungen entbrannt. Durch das Wachstum der Weltwirtschaft hat sich sowohl...
Nicht die politischen Verhältnisse haben Hamburg zur „roten Stadt“ gemacht – sondern ihre Baumeister und deren Vorliebe für einen aus Ton gebrannten Baustoff. Auf Oberbaudirektor Fritz...
Innerhalb der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung nehmen das CO2-Gebäudesanierungsprogramm (bis 3/2009) bzw. das Nachfolgeprogramm Energieeffizient Sanieren (seit 4/2009)...
Das gemeinschaftliche, generationsübergreifende Wohnen wird in vielfacher Hinsicht diskutiert und in Modellprojekten bundesweit erprobt. Diese Entwicklung ist vor allem als eine Folge des sozialen...
In unserer alternden Gesellschaft nimmt der Anteil älterer Menschen bundesweit stetig zu. Bevölkerungsprognosen zufolge wird sich die Zahl der Menschen über 65 von heute 16,7 Mio. innerhalb von 30...