Alte Diskussion, neue Diskussion: Nachhaltigkeit bleibt Megatrend

Über Nachhaltigkeit wird bereits viel länger diskutiert, als dies vielfach bekannt ist: Vitruv hat bereits vor 2 000 Jahren Ansätze zur Nachhaltigkeit in der Architektur aufgezeigt. Noch immer polarisiert und emotionalisiert der Nachhaltigkeitsbegriff Architekten, Ingenieure und Immobilienunternehmen. Ein Beispiel ist die rege Diskussion, die Wolf D. Prix letztes Jahr auslöste, indem er postulierte, Nachhaltigkeit und Ästhetik seien unvereinbar.

Ästhetik als soziokulturelle Komponente von Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit muss vielmehr zwingend auch eine ästhetische Komponente umfassen. Dies kann über Kunst am Bau, eine herausragende Architektur oder auch die Würdigung eines Ortes oder Raumgefüges durch bewusst zurückhaltende Architektur erfolgen. Fakt ist: Ästhetik ist ein eminent wichtiger soziokultureller Aspekt von Nachhaltigkeit. Sie trägt zur Behaglichkeit und zum Wohlfühl-aspekt in den jeweiligen, auch städtischen Räumen bei und ist ebenso wichtig wie die optimale Temperierung, die Belichtungs- und Beleuchtungs- sowie die...

Thematisch passende Artikel:

Beim Thema Hausbau legen die Deutschen laut der repräsentativen Forsa-Umfrage „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit 2014“ im Auftrag der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG hohen Wert auf...

mehr

Würden die Deutschen in nächster Zeit den Bau eines Hauses planen, wären ihnen Faktoren wie eine verbesserte Energieeffizienz, die Verwendung ökologischer Baustoffe sowie die soziale Verantwortung...

mehr
Ausgabe 2011-11 EBZ-Fachtagung 

„Obwohl die im GdW organisierten Wohnungsunternehmen mit ihrer Sanierungsquote gut 20 % über dem Bundesdurchschnitt liegen, lehnen sie in der Mehrheit ein Verständnis von Nachhaltigkeit ab, das...

mehr
Ausgabe 2021-03 Gemeinschaftswaschräume

Viele Immobilienentwickler streben mit ihren Neubauten Zertifizierungen nach BREEAM, LEED oder DGNB an. Das ist ein Schritt, der bei Neubauten transparent macht, wie klimaschonend und energiesparend...

mehr

Der Deutsche Immobilienkongress ist die Plattform für den fachlichen Austausch zu allen Themen von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die diesjährige Veranstaltung findet am 8. und 9. Mai 2014 im Hotel...

mehr