In Radolfzell am Bodensee entstand aus einem 1979 stillgelegten Wasserturm ein ökologisches Erlebnishotel, das zeigt, was findige Planung und aktuelle Bautechnik zu leisten in der Lage sind.
In direkter Wasserlage am Berliner Hauptbahnhof, vis-a-vis vom Hamburger Bahnhof und gegenüber vom Kanzleramt werden jetzt zwei moderne Siebengeschosser nach dem Siegerentwurf des renommierten Architekten Hadi Teherani errichtet.
Das Energiekonzept der Bundesregierung fordert bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand. Damit dies gelingt, müssen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbarer Energien kombiniert werden. Wegen der jahrzehntelangen Nutzungsdauer von Gebäuden und der in ihnen integrierten Gebäudetechniken ist es zudem wichtig, die Nutzung erneuerbarer Energieträger möglichst einfach und wirtschaftlich zu gestalten.
Die Außenfarbe StoColor Dryonic gibt es nun auch für Holzfassaden: StoColor Dryonic Wood hält Holzfassaden trocken und schützt sie zuverlässig vor Schäden durch Witterung und UV-Strahlung.
Das...
Über Jahre hinweg zog sich auf 100 m eine Baulücke entlang der Düsseldorfer Moselstraße, die das Düsseldorfer Büro Geitner Architekten mit dem Wohnkomplex NeMo geschlossen hat. Der Name „NeMo“ ist...