Planung

BIM-Objekte für Trockenbau, Boden und Fassade

Mit Building Information Mo­deling (BIM) können alle Projektbeteiligten programm- und disziplinübergreifend zu­­­sammenarbeiten. Damit wird das Bauwerk in 3D-Modellen zuerst digital „gebaut“ und es können alle Fragen im Vorfeld geklärt werden.

Im Bereich Trockenbau und Boden bietet Knauf bereits die Möglichkeit, für zahlreiche Konstruktionen auf so genannte BIM-Objekte zurückzugreifen. Diese enthalten alle planungs- und ausführungsrelevanten Daten. Zu Metallständerwänden, Brandschutz-, Schallschutz- und Schachtwänden, Plattendecken, Cleaneo Akustikdecken oder freitragenden Decken genauso wie Fertigteilestrich oder Flächenhohlboden lassen sich damit Projekte in 3D als BIM-Modelle erstellen.

Neu sind BIM-Objekte für den Be­­reich Putz und Fassade. So können nun auch alle Varianten des Fassadendämmsystems Knauf WARM-WAND in die digitale Planung mit BIM integriert werden. Die Objekte können unter www.knauf.de (Tools & Services/Dokumenten Center) abgerufen werden.

 

Knauf-Gips-KG
97346 Iphofen
Tel. 09323 31-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Holzhäuser sind keine Bretterbuden

Vom Spatenstich direkt zum Richtfest: Mit dem modernen Holzbau rückt ein derart schneller Baufortschritt in greifbare Nähe. In Erlangen hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU, zu deren...

mehr
Ausgabe 05/2019 Plugin für 4.000 Decken-, Wand- und Bodensysteme

Knauf erweitert BIM-Datenbank

Weil Datenaktualität und -integrität die Baubranche vor neue Herausforderungen stellt, setzt Knauf auf die BIM-Infrastruktur „BIM & More“ des Unternehmens „Die Werkbank“. Durch die Anbindung an...

mehr
Ausgabe 05/2011

Vom Massivbau zum Trockenbau

Seit mehr als 40 Jahren gilt der Name Baywobau im Münchner Wohnungsbau als Lieferant für gebaute Qualität. Seit 1966 errichtet das von Lothar Wagner und Volker Hofmann gegründete Unternehmen...

mehr