Vom Massivbau zum Trockenbau

Baywobau gehört zu den alten Hasen im Münchner Baugewerbe. Bei seinen Projekten kombiniert der Bauträger Erfahrung mit Innovationskraft und setzt dabei auf Trockenbau und neue Produkte, die an einem Beispiel im Bereich der Fassadendämmung vorgestellt werden.

Seit mehr als 40 Jahren gilt der Name Baywobau im Münchner Wohnungsbau als Lieferant für gebaute Qualität. Seit 1966 errichtet das von Lothar Wagner und Volker Hofmann gegründete Unternehmen Einzel-, Reihen- und Doppelhäuser sowie Eigentumswohnungen für den Einzelverkauf und für gewerbliche Eigentümer. Rund 400 Einheiten stellt die Gesellschaft Jahr für Jahr fertig. Von der Projektentwicklung über die Planung und Projektierung bis hin zur Bauleitung liefert Baywobau in der Regel alles aus einer Hand. Für Geschäftsführer Harald Spornraft ist diese Vorgehensweise unerlässlich, um hochwertige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010 Deutscher Fassadenpreis 2010

Energieeffiziente Fassadendämmung

Wenn eine Fassadengestaltung des Baujahres 2009 besonders gut gelungen ist – hinsichtlich Meisterschaft in Idee, Farbentwurf, Aussage und Ausführung –, darf sie auf keinen Fall beim jährlich...

mehr
Ausgabe 10/2014 Bestandsaufnahme

Fassadendämmung ist notwendig

Die deutsche Wohnungswirtschaft ist eine treibende Kraft der Energiewende. Sie hat bereits vor Jahren begonnen, ihre „Hausaufgaben“ im Bereich der energetischen Sanierung zu machen. Doch gab und...

mehr
Ausgabe 06/2017 Planung

BIM-Objekte für Trockenbau, Boden und Fassade

Mit Building Information Mo­deling (BIM) können alle Projektbeteiligten programm- und disziplinübergreifend zu­­­sammenarbeiten. Damit wird das Bauwerk in 3D-Modellen zuerst digital „gebaut“...

mehr
Ausgabe 09/2012

Fassadendämmung erzeugt Wärme

Auf den ersten Blick unterscheiden sich die beiden Gebäude in Neu Listernohl bei Olpe kaum von anderen frisch sanierten Siedlungsbauten aus den 1960er Jahren. Betrachtet man aber die Südseite, dann...

mehr

Neue Wege der Fassadendämmung

Das Dämmen von Fassaden ist eine unbestreitbare Notwendigkeit und vor allem im Gebäudebestand gehören Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) zu den bestimmenden Baumaterialien unserer Zeit. Doch moderne...

mehr