Bauen im Bestand

Trocken ausgebaut

Im Münchner Süden hat die Klaus Wohnbau GmbH zwei Wohntürme realisiert, außen in Stahlbeton, innen in Trockenbauweise. Damit gewann der Bauträger Raum und die Architektur an interessanten Details.

Die Südseite: Diesen Namen trägt Münchens bislang größtes privates Stadtentwicklungsprojekt. Zwischen 2011 und 2014 entstanden auf einem ehemaligen Siemens-Gelände zwischen Obersendling und Solln rund 1000 Miet- und Eigentumswohnungen. Zusammen mit Bildungs- und Pflege- bzw. medizinischen Betreuungseinrichtungen sowie Einkaufsmöglichkeiten formieren diese nun ein lebendiges Viertel inmitten eines knapp 7 ha großen Landschaftsparks.

Das städtebauliche Highlight dieses neuen Quartiers stellen fünf von weitem sichtbare Wohnhochhäuser dar, die inmitten eines Rings aus 5-geschossigen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Holz atmet Großstadtluft

In Wien-Donaustadt wurde ein Wohnkomplex fertiggestellt, der auch im holzbauaffinen Alpenland neue Maßstäbe setzt. Die Anlage beherbergt 101 Mietwohnungen, die sich auf einen siebengeschossigen...

mehr
Ausgabe 09/2014

Holzhäuser sind keine Bretterbuden

Vom Spatenstich direkt zum Richtfest: Mit dem modernen Holzbau rückt ein derart schneller Baufortschritt in greifbare Nähe. In Erlangen hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU, zu deren...

mehr
Ausgabe 05/2011

Vom Massivbau zum Trockenbau

Seit mehr als 40 Jahren gilt der Name Baywobau im Münchner Wohnungsbau als Lieferant für gebaute Qualität. Seit 1966 errichtet das von Lothar Wagner und Volker Hofmann gegründete Unternehmen...

mehr
Ausgabe 12/2014 Gebäudetechnik

Flächenheizung: Wärmende Strahlen

Zwischen Obersendling, Thalkirchen und Solln ist der neue Münchner Stadtteil Südseite entstanden. Neben neuen Wohnhäusern schaffen ein großer Landschaftspark, Ärztehaus, Nahversorgungszentrum,...

mehr
Ausgabe 09/2015

Trendwende für Trennwände

Im Wohnungsbau ist Deutschland nach wie vor Massivbau-Land. Bei vielen Kauf- und Mietinteressenten verbindet sich das massive Bauen mit Erwartungen an eine hochwertige solide Gebäudeausführung, die...

mehr