In Cottbus werden zwei Mehrfamilienhäuser mit vernetzter Energieautarkie errichtet. Das Konzept basiert auf einer „intelligenten“ Eigenversorgung mit Wärme, Strom und Mobilität aus der Sonne.
Die Vorgehängte Hinterlüftete Fassade (VHF) verkörpert eine bewährte Technik mit großer Akzeptanz. Auch im Geschosswohnungsbau kann sie ihre Stärken sinnvoll einsetzen.
Brüninghoff produziert Systemelemente mit vormontierter Fassadenbekleidung im eigenen Werk und setzt sie auf der Baustelle als vorgehängtes oder zwischengestelltes Bauelement ein. Sofern sie nicht...
Was in jungen Jahren noch gut funktioniert, kann im Alter zum Problem werden: Barrieren in Haus oder Wohnung. „Hier helfen barrierefreie Fenster und Türen. Sie sollten von Anfang an beim Hausbau mit...
Das neue Wohnhochhaus Axis in Frankfurt am Main besticht durch eine innovative Mischung von Wohntypen und eine raffinierte Fassadengestaltung. Die Frankfurter Architekten Meixner Schlüter Wendt haben...
Die Berliner Wohnungsgenossenschaft Märkische Scholle hat sich auf den Weg gemacht, 33 Wohnblöcke des Quartiers Lichterfelde-Süd von Grund auf zu sanieren. Fünf Gebäude werden dabei zu Vergleichszwecken mit unterschiedlichen Dämmmaterialien saniert – unter anderem mit einem neuen System, das auf Hanf basiert und vor Ort verarbeitet wird.