Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8752 Treffer

Ausgabe 7-8/2013 Sanierungsexperten diskutierten

 „Bürger mitnehmen“

Ein wichtiger Pfeiler der Energiewende in Deutschland ist die energetische Sanierung von Wohngebäuden. Um aber die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, würden immer noch zu wenige der...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Das RAL-Gütezeichen Innendämmung

„Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen“

Fassadendämmung ist und bleibt ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der hochgesteckten Energiespar- und Umweltschutz-Ziele der Bundesregierung. Wenn außen an der Gebäudehülle keine Möglichkeit...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Energie

Energiedaten up to date

Energiemanagementsysteme bieten die Möglichkeit, Potenziale zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung zeitnah und einfach zu erschließen. Damit lässt sich die Attraktivität einer Liegenschaft...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Bauen im Bestand

Leichter Ausbau

Der im Süden Berlins gelegene Ortsteil Lichtenrade war nach dem Zweiten Weltkrieg ein wichtiger Wohnungsbaustandort für die stark zerstörte Stadt. Anders als im Zentrum behinderten hier keine...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Bauen im Bestand

Maßgeschneiderte Dachfenster

Der Wohnpark am Tegeler Hafen in Berlin gehört mit seiner im Stil der Postmoderne gestalteten Anlage aus Stadtvillen und geschwungen verlaufenden Reihenhäusern zu den vielen Sehenswürdigkeiten der...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Bauen im Bestand

Schmuck verblendet

Pforzheim, die „Goldstadt“ am Nordrand des Schwarzwalds, ist für seine Schmuckindustrie bekannt, für verklinkerte Fassaden dagegen eher weniger. Dabei steht im Zentrum der achtgrößten Stadt...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Bauen im Bestand

Farbspiele

Die Palette an Fassadenfarben in unseren Städten ist alles in allem ziemlich begrenzt. Je nach Region sind die meisten Wohngebäude entweder rot verklinkert oder hell verputzt – je nach...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Bauen im Bestand

Ein Leuchtturm in Worms

Im Jahr 2010 hat die Stadt Worms mit dem Klima-Bündnis, einem europäischen Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, ein Klimaschutz- und Energieeffizienzkonzept zur Reduktion des...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Einladung zum Gipfeltreffen

Deutschland hat mit einer neuen Wohnungsnot zu kämpfen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot und viele Menschen können die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen. Insbesondere in den...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Verbrauchsausweis bildet die Realität besser ab

Herr Sperber, wie viel Energie wird bei energetisch optimierten Wohngebäuden durchschnittlich verschwendet? Ein gut wärmegedämmtes Gebäude verbraucht etwa 70 bis 80 kWh pro m2 und Jahr. Bei einem...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5309 Treffer in "AT Minerals"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7569 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1163 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5609 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10925 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5744 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11828 Treffer in "SHK Profi"

13148 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12057 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"