Porenbetonstein

Wärmebrücken effektiv vorbeugen

Wärmebrücken entstehen überall dort, wo das Mauerwerk unsachgemäß ausgeführt wird. Nicht selten liegt es an dem verwendeten Materialmix. Durch die Verwendung von nur einem Wandbaustoff, der sowohl die Anforderungen an Außen- wie auch an Innenwände ausreichend erfüllt, lassen sich nach Angaben der Firma Porit indes Baumängel weitgehend verhindern. Hier habe sich das Porenbetonstein-System aufgrund seiner produktspezifischen Ei­­genschaften in der Baupraxis bewährt. Dank der umfassenden Palette von Plansteinen, Planelementen und Planbauplatten für tragendes und nichttragendes Mauerwerk sowie passenden Sonderbauteilen wie Stürzen, Höhenausgleichssteinen, U-Schalen und Deckenrandsteinen lassen sich laut Herstellerangaben sich auch die kritischen Bereiche der Gebäudehülle zuverlässig erstellen.

Porit
63110 Rodgau
Tel. 06106 280999
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2013 Bauen im Bestand

Wärmebrücken überbrücken

Im Rahmen von energetischen Fassadensanierungen an Mehrfamilienhäusern mit Balkonen stehen Planer und Eigentümer immer wieder vor der Herausforderung, die – meist vorhandenen – Wärmebrücken...

mehr
Ausgabe 05/2010 Fassadendämmung

Brandsperre ohne Wärmebrücken

Die energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle steigen auch im mehrgeschossigen Wohnbau kontinuierlich. Eine Entwicklung, der die Deutsche Rockwool mit einer Weiterentwicklung der „Fixrock“...

mehr
Ausgabe 12/2022 Energie sparen: Thermografie-Check deckt Schwachstellen auf

Den Wärmebrücken auf der Spur 

Wenn die Frostperiode beginnt, ist der richtige Zeitpunkt für ein Thermografie-Check an Gebäuden. Schon kleine Wärmebrücken können verhältnismäßig hohe Energiemehrkosten verursachen oder das...

mehr
Ausgabe 12/2008 Montageset

Wärmebrückenfrei

Das universelle Montageset Fischer Thermax wurde entwickelt zur Verankerung von schweren Lasten wie Balkonen, Markisen, Wintergärten und Überdachungen an Außenwänden mit...

mehr
Ausgabe 10/2014 Dämmschalung

Für den Anschluss von Wand und Decke

Der Übergang von Wand und Decke erfordert besondere Maßnahmen zur Vermeidung von Wärmebrücken. Eine Dämmung mit speziellen Deckenrandschalungen von Ytong ermöglicht die wärmebrückenarme...

mehr