Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8703 Treffer

Ausgabe 03/2014 Dachbodendämmung

System für die oberste Geschossdecke

Die derzeit gültige Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) schreibt vor, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken beheizter Räume so zu dämmen, dass der Wärmedurchgangskoeffizient...

mehr
Ausgabe 03/2014 Leichtgewicht

Unebene Flächen ausgleichen

Für den Ausgleich unebener Flächen aus Beton, Estrich, Spanplatten oder Holzdielem im Innenbereich hat die Blanke GmbH jetzt einen gebundenen, 2-komponentigen Leichtausgleich – den Basemax –...

mehr
Ausgabe 03/2014 Trinkwasserverordnung

Die erste Runde der Legionellenprüfung ist gelaufen

In Folge der Kooperation mit dem Energiemanager Techem hatte das SGS Institut Fresenius bis zum Jahresende über 176.000 Proben genommen und im Labor des Instituts analysiert. Das Ergebnis: In 13,3 %...

mehr
Ausgabe 03/2014 Parkbank

Gemütlich sitzen

Urban Gardening ist Trend – und die Sehnsucht nach natürlichem Grün in den Städten unverkennbar. Öffentliche Grünflächen und Parks steigern die Lebensqualität in urbanen Räumen. Dabei haben...

mehr
Ausgabe 03/2014 Fenster im Baudenkmal

Für wohlige Wärme

Die Holzdenkmalfenster von Kneer-Südfenster überzeugen ei­­genen Angaben zufolge durch schmale Ansichten von Flügel, Stulp- und Kämpferprofilen und die Ausführung ohne Regenschutzschiene. Sie...

mehr
Ausgabe 03/2014 SNAP-Empfehlungen

Nachhaltigkeit in Wettbewerben

Nachhaltigkeitsanforderungen sind an sich ein roter Faden, um Qualitätsversprechen von der ersten Idee bis zur Ausführung und Nutzung zu begleiten. Somit kommt der Durchführung von Planungswettbewerben auch hinsichtlich des nachhaltigen Bauens eine Schlüsselfunktion im gesamten Planungsprozess zu.

mehr
Ausgabe 03/2014

Die Zukunft des Bauens

Liebe Leserinnen und Leser, Klimawandel, steigende Energiepreise und Ressourcenverknappung - angesichts dieser Entwicklungen müssen wir unsere Gebäude deutlich intelligenter bauen. Gerade in der...

mehr
Ausgabe 03/2014 Gebäudetechnik

Dezentrale Lüftung

Im Raum Berlin ist die Märkische Scholle als eine Genossenschaft bekannt, die ihre Ziele auf familien- und altengerechtes Wohnen und Zusammenleben bei energie- und ressourcensparendem Bauen und...

mehr
Ausgabe 03/2014

Wunschbeläge sind Mangelware

Im Wohnbau entscheiden sich Projektentwickler und Bauträger häufig für Bodenbeläge, die an den Vorstellungen der Käufer vorbeigehen. Diese wünschen sich laut der B+L Sanierungsstudie 2013 öfter Fliesen und seltener Parkett.

mehr
Ausgabe 03/2014

In geregelten Bahnen

Querströme in Wasserleitungen irritieren so manchen Hausbewohner: Der Wasserzähler läuft, obwohl kein Wasser gezapft wird. Wasserzähler mit Rückflussverhinderer schaffen Abhilfe.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5284 Treffer in "AT Minerals"

8573 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10817 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5719 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

11752 Treffer in "SHK Profi"

13104 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12045 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3996 Treffer in "Ziegelindustrie International"