Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8805 Treffer

Nach aktueller EnEV-Version

Software für Energieausweise

Der Osnabrücker IT-Dienstleister LMIS hat eine Software für den bundesweiten Einsatz zur Erstellung von Energieausweisen entwickelt. Im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und...

mehr
Ausgabe 05/2014

Klein, kleiner, mikro

Wohnen auf kleinstem Raum, dafür mitten in der Großstadt: Mikrowohnungen liegen im Trend. Doch langfristig wird die Nachfrage sinken.

mehr
Ausgabe 05/2014

Einigkeit statt Zwist bei Feuchtigkeit und Schimmel

Aus der Gutachter-Perspektive erscheint Innenraumfeuchtigkeit in einem anderen Licht. Miet­­minderungen und Rechtstreitigkeiten gefährden auf lange Sicht auch die Renditechancen von Immobilienanlegern.

mehr
Ausgabe 05/2014

Attraktiven Wohnstandort aus dem Dornröschenschlaf holen

Das Institut für Stadtplanung und Sozialforschung Weeber+Partner hat im Auftrag der Stadt Ostfildern und mit Einbeziehung aller relevanten Akteure und Betroffenen ein integriertes Entwicklungskonzept...

mehr
Ausgabe 05/2014

Auf die richtigen Baustoffe kommt es an

„Gesundes bauen“ – wer will das nicht? Welcher Gesichtspunkt wäre Ihnen besonders wichtig?   Brenner: Den Großteil unseres Lebens halten wir uns in Häusern und Innenräumen auf – Experten...

mehr
Ausgabe 05/2014 Bauen im Bestand

Flockig zum Passivhaus

Die neue Straßenbahn aus der Innenstadt hält nur 200 m von der Haustür entfernt, zwei Grünanlagen in direkter Nähe und in einer nachgefragten Wohngegend gelegen. Dies sind die Randbedingungen...

mehr
Ausgabe 05/2014 Bauen im Bestand

Fassade, ich kombiniere!

Materialkombinationen aus Putz, Naturstein, Keramik, Klinker, Holz und Glas bestimmen immer häufiger das Erscheinungsbild moderner Fassaden. Aufgrund ausgereifter Systemtechnik werden sie zunehmend auch auf Fassadendämmsystemen realisiert.

mehr
Ausgabe 05/2014 Stadt- und Quartiersentwicklung

Maritime Wellen-Ornamente

Mit einer repräsentativen Promenade hat das Seebad Zempin den Zugang zum Meer aufgewertet. Heute erfreut sich die Usedomer Gemeinde an kontinuierlich wachsenden Besucherzahlen, die auch auf den komfortablen Strandzugang mit kommunikativem Promenadenplatz zurückzuführen sind.

mehr
Ausgabe 05/2014 Stadt- und Quartiersentwicklung

Historische Gebäude abdichten

Aufgrund ihrer exponierten Lage sind Denkmäler meist Witterungseinflüssen wie Regen, Frost oder UV-Strahlung ausgesetzt. Diese hinterlassen mit der Zeit ihre Spuren. Wenn sich Moose verbreiten und...

mehr
Ausgabe 05/2014 Stadt- und Quartiersentwicklung

Wohnen im Kloster

Energieeffiziente Wohnquartiere mit dem Flair des Einzigartigen sind bei einem beeindruckenden Projekt in Aachen entstanden: Im Stadtteil Laurensberg präsentiert sich mit den Raphaelhöfen Soers ein Gebäudeensemble mit 8520 m² Wohnfläche hinter denkmalgeschützten und neuen Fassaden – eine spannende Kombination aus Alt und Neu.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5378 Treffer in "AT Minerals"

8671 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7585 Treffer in "bauhandwerk"

1153 Treffer in "Brandschutz"

1178 Treffer in "Computer Spezial"

5297 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10953 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1522 Treffer in "recovery"

11852 Treffer in "SHK Profi"

13217 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12111 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4032 Treffer in "Ziegelindustrie International"