Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8804 Treffer

Denkmäler als Inspiration

Früher war nicht alles besser, und doch: Alte Bauwerke verfügen zumeist über einen einzigartigen Charme, der sich nicht einfach reproduzieren lässt. Sie stiften Identität für Städte und...

mehr
Wärmedämmverbundsystem

Wärmedämmung – spricht was dagegen?

Zieht Wärmedämmung Schimmel an? Der Schimmelpilz, den man auf der Innenseite oder im Eckbereich von Außenwänden manchmal findet, braucht als Hauptwachstumsfaktor eine gewisse Feuchtigkeit. Als...

mehr
Ausgabe 09/2014

Holz atmet Großstadtluft

In Wien-Donaustadt wurde ein Wohnkomplex fertiggestellt, der auch im holzbauaffinen Alpenland neue Maßstäbe setzt. Die Anlage beherbergt 101 Mietwohnungen, die sich auf einen siebengeschossigen...

mehr
Ausgabe 09/2014

Dezentral warmes Wasser: Die Vorteile kurzer Wege

Die dezentrale Lösung, bei der ein elektrischer Durchlauferhitzer das Wasser erwärmt, spart Energie.

mehr
Ausgabe 09/2014

Mühlhausen multimedial

Wohnungsunternehmen sorgen in der thüringischen Stadt für einen Infrastruktur-Aufschwung: Fernsehen und Radio, Internet und Telefonie kommen neuerdings über den TV-Kabelanschluss ins Haus.

mehr
Ausgabe 09/2014

Visitenkarte des Hauses

Ein gepflegter Eingangsbereich wertet das Haus auf.

mehr
Ausgabe 09/2014

Klimagerechter Stadtumbau historischer Quartiere

In einer Serie mit dem BMUB präsentieren wir Aktuelles aus der Bauforschung. In Teil 6 geht es um die behutsame energetische Sanierung denkmalgeschützter Gebäude.

mehr
Ausgabe 09/2014 Bewertungssystem als Planungs- und Qualitätssicherungsinstrument

Nachhaltige Forschungs- und Laborgebäude

Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) ist ein ganzheitliches Bewertungsverfahren für die Nachhaltigkeit von Bauvorhaben. Es betrachtet den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, soziokultureller sowie technischer und prozessualer Aspekte.

mehr
Ausgabe 09/2014

Der Gesundheit zuliebe: Emissionsgeprüfte Innenwände

Ein wesentlicher Faktor für gesunde Raumluft liegt auch im Einsatz von möglichst schadstofffreien Baustoffen.

mehr
Ausgabe 09/2014

Holzhäuser sind keine Bretterbuden

Die Wohnungswirtschaft hat die Vorteile der Holzbauweise in Kombination mit dem Trockenbau längst erkannt.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5363 Treffer in "AT Minerals"

8671 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7585 Treffer in "bauhandwerk"

1153 Treffer in "Brandschutz"

1178 Treffer in "Computer Spezial"

5297 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10953 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1522 Treffer in "recovery"

11852 Treffer in "SHK Profi"

13217 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12111 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4032 Treffer in "Ziegelindustrie International"