Der Wohnungsbau steckt tief in der Krise. Die Folgen davon werden die deutsche Wirtschaft insgesamt hart treffen. Davor haben Experten auf dem Wohnungsbau-Tag gewarnt. Zwei Wohnungsbau-Studien, die...
Bundesweit feiern Städte und Gemeinden am 4. Mai 2024 den Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Wir im Quartier“. Die Auftaktveranstaltung für den Aktionstag wird in diesem Jahr in Bremen...
Verena Örenbas hat die Bundesgeschäftsführung des gemeinnützigen Verbands Wohneigentum (www.verband-wohneigentum.de) mit Sitz in Bonn/Berlin übernommen. Für ihre neue Aufgabe setzt Örenbas den Fokus...
Die anlässlich des Wohnungsbautages in Berlin vorgestellten Studien geben eine düstere Prognose für das Bauen und Wohnen in Deutschland ab. Hierzu äußert sich Michael Kießling, der Sprecher für...
Der Firmengruppe ProTec blieben gerade einmal elf Monate für die Realisierung der eigenen Büroimmobilie. Was läge bei einem solch strammen Zeitplan näher als die moderne Modulbauweise?
Die Aufgabe, bestehende Gebäude einem neuen Zweck zuzuführen, wird in der Stadtplanung immer bedeutender. Ein gelungenes Beispiel liefert hier ein ehemaliges, sehr geschichtsträchtiges Verwaltungsgebäude in Chemnitz, das zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut wurde.
„Nachhaltig gestalten: Gemeinsam für die Zukunft der Immobilienbranche“. Unter diesem Motto veranstaltet Aareon erstmalig den Aareon Summit (19. bis 21. Juni 2024) im Heidelberg Congress Center.