FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Mietpreisbremse blockiert dringend benötigte Investition und schadet Mieterinnen und Mietern

Zur Debatte um eine Verlängerung der Mietpreisbremse erklärt Daniel Föst (www.daniel-foest.de), bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion:

„Die Mietpreisbremse hat sich als Baubremse erwiesen und schadet deshalb vor allem Mieterinnen und Mietern. Deshalb lehnen die Freien Demokraten eine Mietpreisbremse ab und werden einer Verlängerung im Bundestag nicht zustimmen. Statt sich in immer mehr Regulierungen zu verlaufen, brauchen wir jetzt niedrigere Standards, schnellere Genehmigungsverfahren und mehr Bauland. Deutschland muss wieder mehr, schneller und günstiger bauen. Ausreichend Wohnraum ist der beste Mieterschutz.

In den letzten drei Jahren konnten der Kanzler und die Bauministerin nicht den Mut und die Kraft aufbringen, um die nötigen Reformen anzugehen, damit mehr und günstiger gebaut wird. Die FDP hat stets auf die Probleme hingewiesen und ihre Unterstützung angeboten - leider ohne Erfolg. Weitere Verschärfungen im Mietrecht wären toxisch in der aktuellen Lage und würden dringend benötigte Investitionen in den Wohnungsbau blockieren. Wir müssen uns günstige Mieten bauen, denn der Mangel lässt sich nicht verwalten.“

Thematisch passende Artikel:

BFW: Verlängerung der Mietpreisbremse betoniert die Ist-Situation

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kritisiert die Verlängerung der Mietpreisbremse. „Sie hemmt Investitionen der Eigentümer auch in den Klimaschutz, erschwert einen...

mehr

BID-Verbände lehnen Verlängerung der Mietpreisbremse ab

Der Vorsitzende der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland, Dirk Salewski kommentiert als Sachverständiger in der öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen...

mehr