Stabile Warmmieten und mehr Effizienz sind Ziele der Degewo netzWerk GmbH, in der die Degewo ihre Kompetenzen in der Energieversorgung und digitalen Infrastruktur zusammenführt. netzWerk beliefert...
Rund 150 digitale Vergabeverfahren wickelt die Berliner Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG jedes Jahr über die e-Vergabeplattform der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung von RIB erfolgreich ab,...
Grundstücks- und Objektentwickler müssen sich bei der Frage nach der geeigneten Energieversorgung einer Immobilie immer neuen Herausforderungen stellen, um etwa den kommunalen energetischen Auflagen...
Flexibilität und hohe Energieeffizienz kennzeichnen das neue Buderus Gas-Brennwert-Hybridsystem Logamax plus GBH192iT PNR400 mit integriertem 400-l-Pufferspeicher. Damit lassen sich zur...
„Planungssicher und effizient Mehrfamilienhäuser beheizen“ heißt eine neue Broschüre von Danfoss. Sie zeigt auf, welche Möglichkeiten Eigentümer und Verwalter kleiner und großer Immobilien...
Für die individuelle Einrichtung von Generationsbädern hat SanSwiss die Duschabtrennungen Mobility, Swing-Line F und Pure Light S konzipiert. Diese punkten – so der Hersteller – mit...
Ein barrierefreier Waschtisch ermöglicht die uneingeschränkte Nutzung mit dem Rollstuhl. Die Abmessungen der Einzelwaschtische Care 750 von CONTI+ entsprechen den DIN-Normen 18040-1 und 18040-2 und...
Aktuell ist rund ein Viertel aller Mieter der kommunalen Neuland Wohnungsgesellschaft aus Wolfsburg älter als 65 Jahre. Bis 2020 wird der Anteil 65- bis 85-Jähriger nochmals um 15 %, der über...
Im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel erwachsen für Branchen wie Bauindustrie und Handwerk, aber auch Gesundheitswesen und Pflegewirtschaft neue Aufgabenfelder. Hier setzt die neue...
Das elektronische Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (eBNB) ermöglicht die projektbezogene Ermittlung und Steuerung aller für eine effektive Umsetzung der Anforderungen an nachhaltiges Bauen...