Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8703 Treffer

Wohnlichkeit auf Schritt und Tritt im neuen Quartier „WuhleAnger“ in Berlin

Den richtigen Boden unter den Füßen

Urbanes Generationswohnen bietet das neue Wohnquartier „WuhleAnger“ in Berlin-Marzahn. Die Berlin Brandenburgische Wohnungsbaugenossenschaft eG hat sich eng an den Interessen der Mieter...

mehr

Auf lange Sicht: Aufzüge nach EN 81-20/50 planen

Am 1. September 2017 tritt eine neue europäische Aufzugsnorm in Kraft. Mit ihr sollen Aufzüge noch sicherer werden. Was sich dadurch ändert und wie sich das auf die Preise auswirkt.

mehr

Holzmodulbau: Zu Hause im Würfel

Die momentan drängendste Aufgabe vieler Städte und Kommunen ist die Versorgung und Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Unter extremem Zeitdruck müssen sie Grundstücke oder Standorte finden, auf denen neue Unterkünfte errichtet werden können. Hier bieten Module in Holzbauweise in jeder Hinsicht flexible Lösungen. Ökologisch und wohnlich sind sie sowieso.

mehr
Stadt- & Quartiersentwicklung

Kreatives Management: Vom Designparcours bis Urban Gardening

In Frankfurt-Höchst und Frankfurt-Niederrad beweist die NH ProjektStadt Pioniergeist und Mut zu innovativen Maßnahmen. Der gemeinsame Nenner: Sie sind als Gemeinschaftsprojekte mit Perspektiven für den ganzen Stadtteil konzipiert.

mehr

Wenn der Ableser nicht mehr klingelt

„Das Gesicht der Stadt prägen – Das Leben der Stadt mitgestalten“: So bringt die Wohnungsgesellschaft Teltow GmbH ihre Aktivitäten auf den Punkt. Gegründet 1994, ist das städtische...

mehr

Farbe/Fassade/WDVS: Den passenden Ton finden

Acht Häuser in Passivbauweise errichtet die Baugenossenschaft Viernheim am Ortsrand der 30.000-Einwohner-Stadt an der Hessischen Bergstraße. Die neue Bebauung folgt der Idee, den Waldsiedlungscharakter zu erhalten und mit zeitgemäßer Wohn-Architektur zu verbinden. Eine wesentliche Rolle spielt auch das einheitliche Farbkonzept für die Außengestaltung der Neubauten.

mehr

WDVS: Damit dem Specht die Lust am Klopfen vergeht

Durch einen superdickschichtigen Putzaufbau bietet ein Dickputz-WDVS noch mehr Sicherheit als herkömmliche mineralische Wärmedämm-Verbundsysteme. Der wartungsarme Putzaufbau sorgt für effizienten Wärmeschutz und hält die Fassade trocken und algenfrei. Wohnungsbaugesellschaften profitieren von erhöhtem Schutz gegen Vandalismus, Spechte oder Schlagregen.

mehr
Ausgabe 12/2015

„Tolles Format, tolle Gespräche“

Liebe Leserinnen, liebe Leser, was für ein Gipfeltreffen. Zum sechsten Mal trafen sich Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte aus Wohnungswirtschaft (Wowi) und Industrie zu unserem...

mehr
Ausgabe 12/2015 BundesBauBlatt Gipfel

Networking auf höchstem Niveau

Es war der 6. BundesBauBlatt Gipfel und dennoch eine Premiere, denn die Veranstaltung konnte erstmals mit einem beeindruckenden Potenzial aufwarten: Die Teilnehmer aus der Wohnungswirtschaft verwalten...

mehr
Ausgabe 12/2015 Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks startet 120-Mio.-Euro-Programm für Variowohnungen

Bezahlbares Wohnen für Studierende und Auszubildende

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat am 5. November 2015 die „Förderrichtlinie Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5280 Treffer in "AT Minerals"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14777 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10809 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11749 Treffer in "SHK Profi"

13061 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"