Was sind schadstoffarme Bauprodukte und woran erkennt man sie? Welche Baustoffe und Bauprodukte sind hinsichtlich ihrer Umweltwirkungen problematisch und wie geht man am besten mit ihnen um? Antworten...
Bei der Energiewende findet eine Verlagerung von zentraler Energiegewinnung hin zur Energieerzeugung durch dezentrale Produktionseinheiten statt. Genauso sollte, so die Parkraumexperten,...
Lautizia – dieser Name steht für ein innovatives Architekturkonzept in Berlin-Friedrichshain. Vierzehn einzelne Häuser mit zwei großen grünen Innenhöfen, die ausschließlich für die Bewohner...
Kone RemoteCall ist eine mobile Anwendung, mit der Nutzer einen Aufzug aus jedem Winkel des Gebäudes bequem und schnell per Smartphone rufen können. Das verkürzt Wartezeiten und reduziert den...
Der Anteil von Innendämmung im Rahmen energetischer Sanierungsmaßnahmen wächst. Oft machen technische oder regulatorische Vorgaben etwa des Denkmalschutzes den Einsatz solcher Systeme erforderlich,...
Wie eine von der Bausparkasse Mainz AG in Auftrag gegebene Studie ergeben hat, wohnt man in Mecklenburg-Vorpommern sowie in Teilen Brandenburgs am gesündesten. Demnach werden in den...
Eine wandlungsfähige Elektroinstallation, mit dem jede Wohnung für alle Nutzungen gerüstet ist, ermöglicht KS-Quadro Etronic. Alle Leitungen liegen geschützt und sicher in vertikalen...
Moos und Algen auf Fassaden sehen nicht nur unschön aus. Manche Arten können Stein- oder Ziegelmauerwerk sogar schaden und in Korrosion oder Blasenbildung resultieren. Zusätzlich hält Moos Wasser...
140.000 neue Wohnungen werden nach Berechnungen des Deutschen Mieterbundes jährlich benötigt. Bauministerin Barbara Hendricks sieht einen Bedarf von mindestens 350.000 Wohneinheiten, wobei dies...