Analogabschaltung

Neustarts in der Fernsehwelt

Was Hausherrn, Mieter und Planer über die private Medienversorgung wissen sollten.

„Analogabschaltung“ ist derzeit in aller Munde. Manch einer sorgt sich: Wird mich mein TV-Gerät bald nur noch Schwarz sehen lassen? Gemach, gemach. Wenn sich Immobilienbesitzer und Mieter rechtzeitig mit dem Thema auseinandersetzen, lässt sich die TV-Anschlusstechnik ausfallfrei modernisieren. Wer dabei auf ein 100-prozentiges Glasfasernetz setzt, wird zumindest die Infrastruktur für Jahrzehnte nicht mehr verändern müssen.

Gleich, ob man ein Eigenheim hat oder Mieter ist, ob man Altbauten liebt oder moderne Architektur bevorzugt: Um Digitalisierungsfragen kommt derzeit niemand herum – auch...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2022 Inhouse-Verkabelung

Glasfaser-Mikado

Wo stehen wir eigentlich bei der Glasfaserversorgung in den Mietwohnungen? Christoph Lüthe: In Deutschland sind je nach Marktstudie zwischen 18 bis 20 Prozent der Haushalte an eine sogenannte...

mehr
Ausgabe 09/2017 Ultra HD

Das Wohnzimmer: bald ein Kinosaal?

Die technische Entwicklung des Fernsehens schreitet unaufhörlich voran. 1967 war die Einführung des Farbfernsehens ein Quantensprung. Heute definiert die Digitalisierung mit immer neuen Schritten...

mehr

Datenhunger stillen: Internet und TV via Glasfaser

Wie wir es hassen: Ausgerechnet dann, wenn Sami Khedira zum 5:0 gegen Brasilien einschießt oder Lewandowski einen entscheidenden Treffer für die Bayern markiert, flackert der Bildschirm oder macht...

mehr
Ausgabe 04/2014

TV-Netz der nächsten Generation

2014 gehen laut BITKOM über 50 Mio. SmartTVs sowie Tablets und Smartphones mit Bildschirmfunktionen über den Ladentisch. Studien zeigen, dass diese Geräte überwiegend zuhause zum Einsatz kommen....

mehr
Ausgabe 03/2012

Volle Auswahl über den Kabelanschluss

Viele Fernsehzuschauer in Deutschland sind derzeit verunsichert: Mit einer breit angelegten Informationskampagne machen die Fernsehsender verstärkt auf die Abschaltung der analogen TV-Übertragung am...

mehr