Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8799 Treffer

Ausgabe 1-2/2017 Gebäudeaufstockungen

Darf es ein Stockwerk mehr sein? 

Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus und der Wohnungsmangel in vielen deutschen Städten und Ballungsgebieten ist ein vorherrschendes Thema auf der Agenda. Bislang sind die jüngsten...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Gut geschätzt!

Nach § 9a Heizkostenverordnung darf der Vermieter den anteiligen Wärme- und Warmwasserverbrauch von Nutzern für einen Abrechnungszeitraum schätzen, wenn der Verbrauch „wegen Geräteausfalls...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Digitaler Service

Der direkte Draht zum Mieter

Wer sich bei der Hausverwaltung die Vorteile der Digitalisierung zu Nutze macht, verbessert seine Servicequalität und erhöht die Miterzufriedenheit.

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Neue Wege der Fassadendämmung

Das Dämmen von Fassaden ist eine unbestreitbare Notwendigkeit und vor allem im Gebäudebestand gehören Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) zu den bestimmenden Baumaterialien unserer Zeit. Doch moderne...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Unverändert vorteilhafte Rahmenbedingungen

Boom im Wohnungsneubau stützt die Konjunktur

Die Baukonjunktur verläuft weiterhin sehr positiv. 2017 werden zwar die sehr hohen Wachstumswerte von 2016 nicht mehr erreicht werden, die Prognosen gehen aber einhellig von einer deutlichen Zunahme...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Gipsfaser-Platten

Holzhaus hält Feuer länger stand

Mit Gipsfaser-Platten konnte beim Tübinger „Cambium“ ein von der Landesbauordnung abweichendes Brandschutzkonzept realisiert werden.

mehr
Ausgabe 1-2/2017

...und ruckzuck ist die Gasleitung wieder dicht

Die „Technische Regel für Gasinstallationen DVGW-TRGI Arbeitsblatt G 600, April 2008“ (TRGI) verlangt die Gebrauchsfähigkeitsprüfung von Gasleitungen alle 12 Jahre. Moderne Druckmessgeräte...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Fassadenschutz

(Un)sichtbares Wasser: Neue Antworten auf alte Fragen

Langfristig saubere Fassade: Die Nano-Quarz-Gitter-Technologie macht's möglich.

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Vom Gebäude zum Quartier

Im Gebäudebestand liegen erhebliche Potenziale zur Energieeinsparung. Ausschließlich auf das Einzelgebäude bezogene Ansätze reichen aber heute nicht mehr aus, um die ehrgeizigen Klimaschutzziele...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

BBB im Gespräch: Modulbau machts möglich: schnell, flexibel und wirtschaftlich

„Modulbauweise schafft flexiblen Wohnraum“ titelten wir in unserer November-Ausgabe 2016 und stellten fünf Wohnanlagen der Rüsselheimer gewobau vor, die in ALHO-Modulbauweise errichtet wurden. Jetzt sprachen wir mit dem Geschäftsführer der Gesellschaft, Torsten Regenstein.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5360 Treffer in "AT Minerals"

8669 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7584 Treffer in "bauhandwerk"

1152 Treffer in "Brandschutz"

1176 Treffer in "Computer Spezial"

5295 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10949 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11849 Treffer in "SHK Profi"

13212 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12107 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"