Die technische Gebäudeausrüstung (TGA) eines Gebäudes war schon immer anspruchsvoll und hat in den letzten Jahren stark an Komplexität zugenommen. Tendenz weiterhin steigend. Viega, Hersteller von...
Der witterungsbereinigte Endenergiever-brauch für Raumheizwärme in deutschen Mehrfamilienhäusern betrug im Jahr 2017 etwa 141 kWh/m2 an Erdgas und Heizöl sowie rund 114 kWh/m2 an Fernwärme.Damit ist...
Damit bestehende Wohnblöcke im Friedensweg in Eisenhüttenstadt heutigem Standard entsprechen, wurden sie entkernt und die Grundrisse zeitgemäß aufgeteilt. Auch die Fassaden haben eine neue Gestaltung...
Das vollautomatische Parkhaussystem von Stolzer bringt den Stellplatz zum Fahrer, denn er übergibt sein Fahrzeug unmittelbar hinter der Einfahrt an das Parkhaussystem. Und dort steht es beim Abholen...
Die Massivholz-Rahmentüren von Schörghuber zeichnen sich durch große Abmessungen, modernes, schlichtes Design sowie diverse Funktionen und Zusatzausstattungen aus. Sie kommen je nach Türtyp als...
Die aus geschälten Rundhölzern zusammengefügte „Große Kletterpyramide“ erweckt durch ihre Form, ihre zahlreichen Spielfunktionen und ihr Material schon von weitem Aufmerksamkeit und Interesse....
Die Logotherm-Wohnungsstation ist eine kompakte, anschlussfertige Einheit, die alle Funktionen einer unabhängigen Heizungsversorgung und Warmwasserbereitung übernimmt. Kennzeichen der Version...
Für den einfachen hydraulischen Abgleich bei Ventilheizkörpern hat Danfoss den dynamischen Hahnblock RLV-KDV entwickelt. Dieser verfügt über einen im Vorlauf integrierten Differenzdruckregler und...