Die Veranstaltungsreihe „Materials for the European Green Deal“ wird am 11. Juni 2021 fortgesetzt. Im bereits vierten Kapitel steht die Bedeutung von Materialinnovationen für private Haushalte im...
BFW-Geschäftsführerin Elisabeth Gendziorra gehörte zu den rund 30 Akteuren der Immobilienwirtschaft, in einem digitalen Forum zur formalen Gründung der „Allianz für Wohnen“ in Bochum zusammenfanden....
Umweltschutz, CO2-Einsparung und Ressourcenschonung sind bei den Unternehmen der BRUNATA-METRONA-Gruppe seit jeher tief in der DNA verwurzelt. Schon unsere Firmengründer einte vor knapp 70 Jahren ein...
Der IPTV-Dienstleister BrightBlue sieht enorme Potenziale für die Wohnungswirtschaft in der kürzlich beschlossenen Neuregelung des so genannten Nebenkostenprivilegs. Das eröffnet neue Chancen für eine...
Die erste Jahresversammlung der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) Anfang Mai 2021 unterstrich den Leuchtturm-Charakter dieses bundesweiten Netzwerks der Wohnungswirtschaft. Die Initiatoren...
Die sächsischen Wohnungsgenossenschaften sind ein bedeutender Faktor auf dem Wohnungsmarkt. Das teilte der Verband (VSWG) jetzt bei der Vorstellung der Jahresstatistik 2020 mit. Mit einem...
Die 94. Bundeskammerversammlung hat heute das Präsidium der Bundesarchitektenkammer gewählt. Neue Präsidentin ist die Münchner Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin Andrea Gebhard. Im Amt des...
Digitalisierung und Standardisierung gehen Hand in Hand. Deshalb engagiert sich BRUNATA-METRONA (www.brunata-metrona.de) ab sofort in der Arbeitsgemeinschaft (AG) Digitalisierung des Verbands...
Während die Bevölkerungszahl in Deutschland bis zum Jahr 2040 leicht sinkt, nimmt die Zahl der Haushalte weiter zu – besonders deutlich die der Singlehaushalte. Regional zeigen sich dabei...
Corona hat gezeigt: In Sachen Digitalisierung gibt es noch viel zu tun. Das Gleiche gilt für den Klimaschutz, denn damit die Energiewende gelingt, braucht es mehr Erneuerbare Energien, mehr...