Nach der Flutkatastrophe der letzten Tage sind in weiten Teilen Deutschlands die Aufräumarbeiten in vollem Gange. Bauingenieure stehen nun vor der Mammutaufgabe, die unzähligen Schäden zu...
Die Kommunen sind aufgerufen, bis zum 14. Dezember 2021 Projekte des Städtebaus beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einzureichen und hierfür Bundesmittel zu erhalten. Mit dem...
151 Wohnungen fertiggestellt, 500 weitere in Bearbeitung oder Vorbereitung: Auch im Geschäftsjahr 2020 und somit dem ersten Jahr der Coronapandemie konnte die Altonaer Spar- und Bauverein eG (altoba,...
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg begrüßt den Vorstoß der Berliner Grünen und ihrer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch, die Sprachlosigkeit gegenüber der privaten Immobilienwirtschaft zu...
Schon seit 2010 ist Alexander Lubbers, Geschäftsführer des KS-Original Gesellschafters BMO KS-Vertrieb aus Osnabrück, als Beiratsmitglied tätig. Nun übernimmt Lubbers den Vorsitz von Ernst Haidinger,...
Nachträgliche Wärmedämmung wird für selbst genutztes Wohneigentum steuerlich gefördert – unter anderem auch mittels der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG). Wer über diese Anreize gut...
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) setzt im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“...