Nach den jetzt bekannt gewordenen Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben die Baulandpreise in Deutschland einen nie da gewesenen Höchststand erreicht. Ein Quadratmeter baureifes Land kostete...
In einer aktuellen Umfrage unter Energieberatern kommt die Branche zu einem eindeutigen Ergebnis: Die Bundesregierung hat es bisher versäumt, die richtigen Schwerpunkte bei den Energiesparzielen zu...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) einen „Kassensturz“ zum Klimaschutz im Gebäudesektor vorgelegt. Zwar wurden die Klimaziele...
Die Freiburger Stadtbau (FSB) baut rund 75 neue geförderte Mietwohnungen am Güterbahnhof. Das Konzept sieht einen ortsbildprägenden, bis zu siebengeschossigen Baukörper an der...
Mit dem Bayerischen Architekturpreis setzt die Bayerische Architektenkammer seit 2007 ein Zeichen für Baukultur. Damit würdigt sie ausgewählte Persönlichkeiten und Werke, die sich in vorbildlicher...
Der IPCC Sachstandsbericht verdeutlicht unmissverständlich, wie dringend gehandelt werden muss, um die gesteckten Klimaziele auch nur ansatzweise zu erreichen. Mit Blick auf die derzeitige Situation...
Droht nach Corona eine neue Erkrankungswelle durch Legionellen? Vor diesem Risiko hat der deutsche Verein der qualifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene DVQST e.V. bereits zu Beginn des...
Mehr digitales Angebot bei gleicher Nähe zu den Kunden: Die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) treibt die Digitalisierung voran. Die Wohnungsbaugenossenschaft will so in der Kommunikation mit ihren...
Die heimische Nachfrage nach Solarstromanlagen wuchs im ersten Halbjahr 2021 um 22 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dies geht aus Daten der Bundesnetzagentur (BNetzA) hervor,...
Digitalisierung gehört zu den TOP-Themen der Kommunen. Dabei geht es jedoch nicht vorrangig um die Umsetzung des digital Machbaren. Vielmehr müssen zukunftstaugliche Digitalisierungsstrategien darauf...