Für die Bedachung eines an der Nordseeküste errichteten Hauses suchte man nach einem Material, das den guten Produkteigenschaften des Holzes in Nichts nachsteht.
Schallmindernde Verglasungen ermöglichten im Münchner Wohn- und Geschäftshaus „Belvedere“ Loggien als Wohnraumerweiterung, trotz direkter Lage an stark befahrenen Straßen.
Das Geheimnis ist gelüftet: Der alle drei Jahre ausgelobte internationale Preis der Initiative Bauen mit Backstein wird in Zukunft den Namen Erich-Mendelsohn-Preis für Backstein-Architektur tragen.
Jeder vierte deutsche Haushalt kann seine Wohnung nur dann noch halten, wenn er Energie stark einspart. Doch das ist im Grunde alternativlos, solange für 77 Prozent eine Wohnungssuche aktuell...
Der zweite Bauabschnitt eines klimafreundlichen Quartiers in Berlin stellte die Planer durch die Nähe zur mehrspurigen Hauptstraße vor schallschutztechnische Herausforderungen.
ALHO stellte zwei Wohnhäuser in Modulbauweise fertig und nutzte dabei alle Vorteile des nachhaltigen Bausystems: Schnelligkeit, hohe Qualität und Individualität.