Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8595 Treffer

Ausgabe 1-2/2025 Wassermanagement

Saugstarkes Oxford: Ein Quartier als Schwamm

Das Oxford-Quartier in Münster nutzt Regenwasser als Ressource und schafft einen naturnahen Wasserkreislauf.

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Elektronische Zutrittskontrolle

Nachhaltige Lösungen, dynamisch umgesetzt

Im Werksviertel-Mitte am Münchner Ostbahnhof finden die unterschiedlichsten Mieter zusammen. Entsprechend flexibel muss die vor Ort eingesetzte Zutrittskontrolle sein.

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Virtueller Summenzähler

Technologie für nachhaltige Wohnungsunternehmen

Die Energiewende ist auch eine gesellschaftliche Transformation, die viele Branchen verändert. Für Wohnungsunternehmen bedeutet sie eine Neubewertung ihrer Geschäftsmodelle.

mehr
Ausgabe 1-2/2025 „Moment mal!“

Willkommenskultur für Baukräne

Die Bundes­arbeits­­gemeinschaft Immo­bilien­wirtschaft Deutschland (BID) bezieht Stellung.

mehr
Ausgabe 1-2/2025 DEKRA warnt vor Spiel mit dem Feuer: Fristen im Auge behalten

Unsicherheiten bei Sprinklerprüfung vermeiden

Für Sprinkleranlagen, zum Beispiel in Tiefgaragen, gibt es verschiedene gesetzliche Prüffristen.

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Serielle Heizungssanierung

Vorgefertigte Energiemodule für Mehrfamilienhäuser

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft installierte erstmalig ein innovatives Energiemodul mit Wärmepumpentechnik.

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Effizienz

Zweirohrheizung sorgt für wohlige Wärme

Um die Klimaziele zu erreichen, muss veraltete und ineffiziente Heiztechnik ersetzt werden. Eine Möglichkeit hierfür bietet der Austausch alter Einrohr-Heizungssysteme mit modernen Zweirohr-Heizungssystemen.

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Modulares Bauen

Ressourcenschonendes Bauen in Zeiten des Klimawandels

Beim modular errichteten Technikgebäude setzen die Stadtwerke Wedel ein Statement für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Effizienz.

mehr

Hamburg-Standard für kostenreduziertes Bauen: „Die Grundlage, die wir jetzt brauchen, um den Wohnungsbau in Gang zu bringen“

Eine Verringerung der Wohnungsbaukosten um bis zu 2.000 Euro pro Quadratmeter: Das ist das Ziel des Hamburg-Standards, den Karen Pein, Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, am 10.02.2025...

mehr

„Chronischen Burnout“ stoppen: Deutschland braucht 210.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr

Deutschland steckt im „Wohn-Notstand“: Bundesweit fehlen rund 550.000 Wohnungen (allein in Berlin: 35.000 Wohnungen) – vor allem bezahlbare Wohnungen und Sozialwohnungen. Tendenz steigend. Denn der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"