Die Immobilienbranche boomt, Bauen liegt im Trend und die Vermarktung von Bauprojekten nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Jutta Kirberg, Gründerin und Geschäftsführerin des Cateringunternehmens Kirberg verrät, wie es gelingt, mit stimmigen und individuellen Cateringkonzepten das Marketing für Bauprojekte zu fördern.
Rauchwarnmelder können Leben retten und müssen in mehreren Bundesländern noch in diesem bzw. in den nächsten Jahren in allen Wohnungen installiert sein. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick zu Nachrüstung und Wartung im Bestand.
22 Wohnungen beherbergen die beiden modernisierten Mehrfamilienhäuser der Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises Coburg mbH – alles 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, die vor der Sanierung mit...
Auch im Alter noch unabhängig, umweltbewusst und kostengünstig wohnen, ist der Wunsch vieler Menschen. Dass dies gar nicht so schwer ist, zeigt ein Bauprojekt im rheinisch-bergischen Rösrath. Das...
In Berlin setzt der Energiedienstleister Urbana derzeit ein Eigenstrom-Projekt um, das in dieser Größenordnung deutschlandweit einzigartig ist: 2100 Wohneinheiten sollen ab April neben Wärme...
Die zeitgemäße Ausstattung eines Bades steigert Wohlbefinden und Zufriedenheit der Bewohner. Ein wichtiger Faktor für die Wohnungswirtschaft, um Mieter langfristig an eine Immobilie zu binden. Innovative Sanitärlösungen werden den Ansprüchen von Eigentümern und Nutzern in Sachen Funktionalität, Design und Langlebigkeit gerecht und zeigen neue Trends in Sachen Barrierefreiheit auf.
In den nächsten Jahren wird der Anteil der hochaltrigen Bevölkerung steigen – und damit auch die Anzahl der Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Um ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu unterstützen, sollten Mietwohnungen und institutionelle Wohnformen auch farblich entsprechend gestaltet sein.
Die elektrische Steuerung von Hof- und Garagentoren trägt dazu bei, das Umfeld von Wohnungen barrierefrei zu gestalten. Außerdem: Fernbedienung schafft insbesondere in der dunklen Jahreszeit Sicherheit.
Mit steigender Lebenserwartung wird barrierefreier Wohnraum zunehmend attraktiv. Aus baurechtlicher Sicht gestalten sich dessen Planung und Umsetzung allerdings komplex. Die Expertengruppe „Barrierefreies Bauen“ von TÜV SÜD Industrie Service kennt die Besonderheiten.
Bei der barrierefreien Gestaltung des Wohnumfeldes gibt es oft Qualitätsmängel. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Bauforschung. Den Mängeln liegen häufig schwammige...