Seit dem 19. Jahrhundert beherbergt der Wohnturm im gotischen Gewölbe des Erdgeschosses ein Restaurant, dem er seinen Namen verdankt: Deutscher Kaiser. Der stattliche Turm steht am Moselufer, wenige...
Nach Studien des Fraunhofer Instituts für Bauphysik in Holzkirchen (IBP) ist die Lebenserwartung WDVS-gedämmter Fassaden mindestens vergleichbar mit der Lebenserwartung verputzter Wände. Bei...
Flach geneigte Dächer und glatte Fassadenflächen prägen die monolithisch anmutenden Bauten einer Siedlung für betreutes Wohnen. Sie entstand auf dem Grundstück einer alten Hofanlage, von der...
Spaziert man derzeit durch die historische Mitte Berlins, sind die kommenden, großen Bauvorhaben des Bundes wie die des Humboldtforums oder die Generalsanierung der Museumsinsel kaum zu übersehen....
Holzbauteile im Außenbereich sind den Einflüssen der natürlichen Witterung ausgesetzt. Sonne, Regen, Schnee und andere Faktoren beanspruchen die Holzoberfläche. Nur fachgerecht geplante und...
Bei der Passivhaus-Wohnanlage in fünf zwei- beziehungsweise dreigeschossigen Gebäuden handelt es sich um eine im Sommer 2011 fertiggestellte Immobilie im Süden des Stadtteils Kalbach. Als Bauherr...
Aufzüge nachrüsten
Keine Frage: Ein Aufzug erhöht den Komfort für Mieter und Besucher. Er steigert den Wert einer Immobilie immens und sichert entscheidende Vorteile auf dem hart umkämpften...
Im Wohngebiet Ruggächer unweit der Kantonshauptstadt Zürich trifft man auf moderne Siedlungsarchitektur im XXL-Format: Eingeklemmt zwischen Autobahn und Bahnlinie wächst im Norden des Stadtteils...
Deutschlands Architektur wird farbiger. Die Zurückhaltung vergangener Jahrzehnte weicht einem neuen Farbbewusstsein, einer neuen Lust an der Farbe. Denn Farbkonzepte, die Funktion, Architektur und...
Auch Ziegelfassaden bedürfen hin und wieder einer Sanierung. Denn oft sind es gerade die Fugen, die durch Klimaeinflüsse angegriffen werden, dadurch die Wärmedämm- und -speicherfähigkeit des...