News

KLB-Fachforum: 160 Architekten und Fachplaner nehmen am neuen Web-Format teil

„Bautechnische Ansprüche an die Gebäudehülle“: Zu diesem Themengebiet ließen sich im Februar 160 Bauplaner im Rahmen des KLB-Fachforums fortbilden. Die von den Kammern anerkannte Veranstaltung wurde...

24.02.2021 mehr

BMI und BBSR starten neue Förderrunde für Bauforschungsprojekte

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ruft zur Teilnahme an der neuen Förderrunde des Innovationsprogramms Zukunft Bau auf. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und...

18.02.2021 mehr

Baustellenbesichtigung: Freie Wohnungen in Mülheimer Mehrgenerationenhaus warten noch auf ihre zukünftigen Bewohner

Noch sind die Wände unverkleidet und grau, und doch braucht es nur noch ein wenig Fantasie, um sich vorzustellen, dass hier bald Wärme und Leben herrschen werden: Das Mehrfamilienhaus an der...

18.02.2021 mehr

Solarbatterie-Boom: Zahl der Speicher wuchs das dritte Jahr in Folge um rund 50 Prozent

: Im vergangenen Jahr verzeichnete die Solarbranche ein Nachfrage-Plus bei Solarbatterien in Höhe von 47 Prozent. Gleichzeitig wuchs die Zahl der Solarstromspeicher das dritte Jahr in Folge um rund 50...

18.02.2021 mehr

Grundsteinlegung für den Neubau der Berliner Gustav-Heinemann-Oberschule: Hitzler Ingenieure verantwortet die Baumaßnahme als Projektsteuerer

Seit Mai entsteht am Tirschenreuther Ring in Berlin-Tempelhof die neue Gustav-Heinemann-Oberschule. Die offizielle Grundsteinlegung am 30. Oktober markierte den Baustart für die Hochbauarbeiten des...

09.02.2021 mehr

Corona beschleunigt Digitalisierung des Fachjournalismus

Gestiegenes Leserinteresse und Entwicklung neuer Formate versus geringere Werbeausgaben und verschlechtertes Informationsangebot seitens der Unternehmen – so stellt sich das Meinungsbild von...

09.02.2021 mehr

Berlin wächst, die Wertschöpfungskette der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften auch

Mit ihrem Wohnungsbestand von insgesamt mehr als 325.000 Wohnungen, 3.927 direkt beschäftigten Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalente) und Gesamtausgaben von rund 2,9 Mrd. Euro (Zahlen per 2019) bleiben...

21.01.2021 mehr

Gebäude in Deutschland: Wie ist der energetische Stand?

Förderungen, CO2-Bepreisung und GEG: Das Thema „Klimaschutz“ ist in aller Munde. Um die Energiewende anzutreiben ist die Bereitschaft eines Jeden gefragt - so auch im Gebäudesektor. Bei der...

21.01.2021 mehr

Positives Jahresresümee: Sächsische Wohnungsgenossenschaften bieten in der Krise ein sicheres Zuhause und sind Stabilitätsfaktor

Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) kann für seine 209 im Verband organisierten Wohnungsgenossenschaften ein positives Jahresresümee für das Geschäftsjahr 2020 ziehen. „Im...

20.01.2021 mehr

Dritte ZVEH-Sonderbefragung zu Corona-Krise: Geschäftsklimaindex weiter hoch, Erwartungen für 2021 eher verhalten

Die dritte Sonderumfrage des ZVEH zeigt ein differenziertes Bild von der Lage der elektrohandwerklichen Betriebe während der Corona-Krise. Zwar hat sich die Geschäftssituation im Vergleich zum...

19.01.2021 mehr

Förderaufruf: Projekte zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel gesucht

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben jetzt den Förderaufruf des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an...

19.01.2021 mehr

Zuverlässigkeit zahlt sich aus: Rauchwarnmelder von Ei Electronics erneut Testsieger bei Stiftung Warentest

Der Rauchwarnmelder Ei650 wurde in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift „test“ mit der Note Gut (1,9) und damit nach den Jahren 2013, 2016 und 2018 zum vierten Mal in Folge als Testsieger ausgezeichnet....

18.01.2021 mehr

Messefazit: „Die BAU ONLINE hat die Baubranche in beeindruckender Weise aktiviert“

Intensives B2B-Networking und vielfältige Markteinblicke – das Angebot der BAU ONLINE erwies sich als wichtiger Ankerpunkt für die Baubranche in bewegter Zeit. 247 Aussteller boten digitale...

18.01.2021 mehr

BDA Hamburg: Finn Warncke ist neuer Landesvorsitzender

Im Nachgang der ersten digitalen Mitgliederversammlung des BDA Hamburg wurde der Architekt Finn Warncke per Briefwahl zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Daniel Kinz, der nach vierjähriger...

15.01.2021 mehr

„Ein Musterbeispiel architektonischer Achtung“: BDB und DBZ geben Preisträger des Balthasar Neumann Preises 2021 bekannt

Im Rahmen der erstmals rein digital stattfindenden Messe BAU Online hat der BDB heute gemeinsam mit der DBZ Deutsche Bauzeitschrift das Siegerprojekt sowie die Anerkennungen des mit 10.000 Euro...

15.01.2021 mehr

615 Wohnungen: degewo übernimmt Gropiushaus, WBM kauft in Friedrichshain

degewo und die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH haben in einer Bietergemeinschaft im Rahmen eines strukturierten Veräußerungsverfahren insgesamt 615 Wohnungen aus einem Portfolio erworben....

14.01.2021 mehr