Der Stiftungsrat der Bundesstiftung Bauakademie hat am 11. März die Wahl von Herrn Prof. Dr. Ing. Guido Spars zum Gründungsdirektor der Bundesstiftung Bauakademie bekannt gegeben.Vorausgegangen war...
Vom 22. bis 26. März schaut die Welt nach Frankfurt am Main – zumindest digital. An keinem Ort ist zeitgleich so viel Branchen-Know how und Expertise, so viel Angebot und Nachfrage versammelt wie alle...
Nach Vodafone und o2 leitet die Telekom jetzt auch die Angebote von 1&1 Versatel durch ihre Glasfasernetze, bis direkt in die Wohnungen hinein. Warum diese Vereinbarung für die Wohnungswirtschaft und...
Die BRUNATA-METRONA-Gruppe stellt ihre Smart-Metering-Aktivitäten auf eine leistungsfähige Basis. Die drei Unternehmen aus Hamburg, Hürth und München bündeln ihre Kompetenz im Messstellenbetrieb in...
„Mit dem neuen Klimaschutz- und dem neuen Klimaanpassungsgesetz macht die NRW-Landesregierung zwei wichtige Schritte nach vorne und räumt den Herausforderungen durch den Klimawandel einen angemessenen...
Führende Verbände und Organisationen der Baustoffindustrie, der Planer und der Bauausführenden, die sich in der „Klimarunde BAU“ zusammengeschlossen haben, begrüßen die Verabschiedung der...
Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird sich nach der neunten Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bis zum Jahr 2040 nur leicht auf 81,9 Mio. Menschen...
KIWI, eigenen Angaben zufolge der Marktführer für digitale Schließsysteme für die deutsche Wohnungswirtschaft, ist mittlerweile in über 100 Städten vertreten. Durch die mit Kunden bereits vertraglich...
„Die Immobilienwirtschaft hinkt in Punkto Gleichberechtigung und Chancengleichheit noch weit hinterher“, resümiert Katrin Williams, Vorstandsvorsitzende des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft,...
Auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Gebäudesektor führt nach Einschätzung von Danfoss kein Weg an der Fernwärme vorbei. Auch zur wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemiekrise kann die...
1,5 Millionen neue Wohnungen würden bis zum Ende der Legislaturperiode in Deutschland fertiggestellt. Das Ziel der Wohnraumoffensive der Bundesregie-rung sei damit erreicht worden, stellten einmütig...
Unter Teilnahme der Bürgermeisterin der Gemeinde Schwepnitz, Elke Röthig, war kürzlich offizieller Baubeginn und „Spatenstich“ für Europas modernste Produktionsanlage für PVC-Dachabdichtungsbahnen....
Mit dem Know-how des E-Werks Mittelbaden baut das baden-württembergische Offenburg seit 2016 sein Fernwärmenetz aus. Die Stadt will weg von den vielen Einzelheizungen und bis 2050 eine klimaneutrale,...
„Die Bauwirtschaft in Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr die Auftragsmarke aus dem Vorjahr von 14 Mrd. Euro nur knapp halten können und war in diesem schwierigen Jahr eine wichtige...
Die Initiative „Heimat 2.0“ geht wegen großer Resonanz in eine neue Runde: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)...
In zahlreichen deutschen Regionen sind die Wohnungsmärkte angespannt, in anderen stagniert die Wohnungsnachfrage oder ist gar rückläufig. Während die Großstädte und Umlandgemeinden wachsen, schrumpfen...