Das einfache und prozesssichere Ablesen von Energieverbräuchen durch funkbasierte Zähler nach dem „Walk-by“-Prinzip kann in vielen Fällen wirtschaftlicher sein, als externe Dienstleister mit dieser Aufgabe zu beauftragen.
Mit einer 50 kW-Variante erweitert Buderus das Leistungsspektrum des im Jahr 2011 eingeführten Gas-Brennwertkessels Logano plus GB212. Damit eignet...
Wohnungsunternehmen sorgen in der thüringischen Stadt für einen Infrastruktur-Aufschwung: Fernsehen und Radio, Internet und Telefonie kommen neuerdings über den TV-Kabelanschluss ins Haus.
Die Anforderungen der Mieter an den eigenen Internetanschluss wachsen seit Jahren. Die technisch beste Lösung für den steigenden Bandbreitenbedarf bieten dabei schnelle Internetanschlüsse auf Glasfaserbasis.
Tele Columbus bietet eine neue, leistungsstarke WLAN Kabelbox. Das Designgerät ist Kabelmodem, Telefonanschluss, WLAN-Router und Mediaserver in einem...
Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) ist ein ganzheitliches Bewertungsverfahren für die Nachhaltigkeit von Bauvorhaben. Es betrachtet den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, soziokultureller sowie technischer und prozessualer Aspekte.
In einer Serie mit dem BMUB präsentieren wir Aktuelles aus der Bauforschung. In Teil 6 geht es um die behutsame energetische Sanierung denkmalgeschützter Gebäude.