Dachsanierungen verursachen in der Wohnungswirtschaft hohe Kosten und in jedem Einzelfall stellt sich die Frage, welche Maßnahme die effizienteste ist. Die Erfahrung zeigt, dass eine Entscheidung...
Holz wurde als Baustoff bislang vor allem bei Ein- und Zweifamilienhäusern eingesetzt. Jetzt nutzt man die ökologischen und ökonomischen Vorteile des...
Der Schallschutz im mehrgeschossigen Wohnungsbau unterliegt einem rasanten Bewertungswandel: bei den Nutzern, vor Gerichten und perspektivisch auch in...
Bei der Vermarktung seiner Stadtvillen setzt ein Berliner Bauträger auf die Vorteile eines Aufzugs. Von altersgerechtem Wohnen will die Käuferschicht...
„Zu Hause in ländlichen Räumen“ ist das Motto beim Wettbewerb 2013 „Menschen und Erfolge“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung...
Die Fliesen der neuen Objekt-Serie „Oregon“ von Korzilius im Format 598 x 298 x 11 mm können laut Herstellerangaben im Innen- und Außenbereich verlegt...
Von der Bauwirtschaft und Bauindustrie wird jährlich ein enormes Bauvolumen über den elektronischen Datenaustausch mittels Gaeb-Dateien transportiert....
Noch immer fahren Aufzüge in Deutschland, die nicht mit einer dauerhaft besetzten Notrufzentrale verbunden sind. Drückt der Fahrgast den Alarmknopf,...
„Supraeco W“, so heißt die neue Warmwasser-Wärmepumpe von Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik. Die Pumpe nutzt entweder die Energie der sie...
AEG Haustechnik verfügt über zahlreiche elektronische Durchlauferhitzer zur dezentralen Trinkwassererwärmung. Die Produkte überzeugen eigenen Angaben...
In Kassel haben Fußgänger und Radfahrer das Nachsehen. An vielen Stellen fehlen Überwege und Schutz für Passanten. Auf diesen Mangel wiesen Studenten...
In Schleswig-Holstein steigen die Mieten in den Großstädten sowie im Hamburger Speckgürtel. Energetische Vorgaben sowie steigende Baukosten erschweren...
Dauerhaft funktionsfähige Abdichtungen in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet FDT eigenen Angaben zufolge mit „Rhenofol CV“ und „CG“. Die,...