E-Durchlauferhitzer

Nicht nur Warmduscher sparen

Oft ist es sinnvoll, die Erwärmung des Wassers komplett von der Heizung zu trennen. Dabei werden Investitionskosten gespart, denn es müssen keine langen Leitungen vom Keller ins Obergeschoss verlegt werden. E-Durchlauferhitzer erhitzen das Wasser bedarfsgerecht direkt am Verbrauchsort. Weil die Heizungsanlage nicht für das warme Wasser zuständig ist, kann sie kleiner ausgelegt und mit geringeren Temperaturen betrieben werden. Auch das spart Kosten und die Effizienz der Wärmepumpe wird deutlich erhöht.

Für jede Anwendung gibt es von Clage energiesparende Durchlauferhitzer. Im Badezimmer ist ein Komfort-Durchlauferhitzer (21–24 kW) empfehlenswert und für die Küche sollte man einen Kompakt-Durchlauferhitzer (11–13 kW) einplanen. Am Waschbecken reicht ein Klein-Durchlauferhitzer (3–6 kW) völlig aus.

Clage GmbH, 21337 Lüneburg, Tel.: 04131 8901-0, www.clage.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023 Bezahlbarer Wohnraum

Durchlauferhitzer sparen Wasser und Energie

Trotz des sichtbaren Verfalls der 10 zweigeschossigen Gebäude haben sich viele Bewohner bis zuletzt wohl gefühlt in ihrem Wohnquartier im Kölner Stadtteil Ossendorf. Großzügige Innenhöfe und...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Rohrbegleitheizungen

Kälteschäden an Leitungen verhindern

Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer bearbeiten jedes Jahr mehr als 1?Mio. Fälle von Leitungswasserschäden. Be­­troffen sind vor allem wenig genutzte Räume wie leere Wohnungen,...

mehr
Ausgabe 12/2024 Wärmeversorgung

Gemeinsam stark: Pumpe plus Wohnungsstation

Dezentrale Trink-/Warmwasser-Konzepte bieten nicht nur energetische, sondern auch hygienische Vorteile für die Bewohner eines Mehrparteienhauses. Bei der zentralen Trinkwassererwärmung muss eine...

mehr
Ausgabe 03/2017 Dezentrale Warmwasserbereitung

Barrierefreies Wohnen und KiTa unter einem Dach

Witten-Bommern ist ein Beispiel für viele Stadtteile im Ruhrgebiet: Bedingt durch den demografischen Wandel und ihre Heimatverbundenheit ist ein Großteil der dort lebenden Menschen mittlerweile...

mehr
Ausgabe 1-2/2014 Kreisbaugesellschaft Tübingen

LED-Licht spart Strom und Geld

Über 100.000 kWh Strom im Jahr werden die Mieter der Kreisbaugesellschaft Tübingen künftig einsparen. Um dieses Ziel zu erreichen, tauscht die Kreisbaugesellschaft in allen 355 Wohngebäuden...

mehr