Wärmepumpen
und Lüftungssysteme

In Deutschland sind rund 17,5 Mio. Heizungsanlagen installiert. Davon entsprechen aus energetischer Sicht weniger als 20 % dem Stand der Technik. Die Übrigen sind überaltert und ineffizient. Klimaschutz und die Sicherung der Energieversorgung erfordern jedoch den möglichst umfassenden Einsatz innovativer Technologien, dazu gehören auch moderne EC-Ventilatoren.

Die Wärmeversorgung von Neubauten verlangt heute nach Konzepten, die statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energien einsetzen: Mit Luft-Wasser-Wärmepumpen beispielsweise lässt sich die in der Außenluft vorhandene Wärme zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung nutzen. Moderne EC-Ventilatoren tragen wesentlich dazu bei, dass die entsprechenden Anlagen heute sehr effizient und damit kostengünstig arbeiten.

 

Prinzip der Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe funktioniert im Prinzip ähnlich wie ein Kühlschrank: Dieser entzieht Lebensmitteln in seinem Inneren die Wärme und gibt sie nach außen ab....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2009 Funktions-prinzip einer Wärme­pumpe

Wärmepumpen in der Sanierung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Energieeinsparung beziehungsweise der Reduzierung von CO2-Emissionen. Die Politik forciert die Nutzung von Energieträgern wie Erdgas, das bei der Verbrennung...

mehr
Ausgabe 1-2/2014 Wärmepumpe

Warmes Wasser aus der Luft

Die Neuauflage der Warmwasser-Wärmepumpe Supraeco W von Junkers, einer Marke von Bosch Thermotechnik, arbeitet laut Herstellerangaben deutlich effizienter: Ihr COP (Coefficient of Performance)...

mehr
Ausgabe 11/2012 Wärmepumpe

Warmes Wasser durch Luft

 „Supraeco W“, so heißt die neue Warm­wasser-Wärmepumpe von Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik. Die Pumpe nutzt entweder die Energie der sie umgebenden Luft oder der Außenluft zur...

mehr
Ausgabe 06/2011 Heiztechnik

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die neue Wärmepumpe TTL 10 ACS von Tecalor wurde speziell für den Neubau entwickelt und verfügt über mehrere Funktionen. Wird die TTL 10 ACS für Heizen und aktives Kühlen genutzt, ist im Haus...

mehr
Ausgabe 1-2/2018 Wärmepumpen

Sparen beim Heizen

Eine Wärmepumpe sorgt über Heizkörper oder idealerweise über Flächenheizung für wohlige Temperaturen im Haus, erwärmt das Trinkwasser und kann im Sommer sogar kühlen. Das Funktionsprinzip ist...

mehr