Passivhausfenster

Umweltbewusst

Individuellen Bauherrenwünschen wird Kneer-Südfenster jetzt mit drei Qualitätsfenstern für Passivhäuser gerecht. Eine Empfehlung für besonders an­­spruchsvolle Bauherren sind die neuen Aluminium-Holzfenster AHF 115 Passiv. Nach innen zeigen sie natürliche Holzoberflächen, nach außen schützt eine robuste Aluminiumschale nachhaltig vor Sonne, Regen und Schnee.

Mit Werten von Uw = 0,79 W/m²K (ausgeführt mit warmer Kante und Ug = 0,5 W/m²K) liegen diese Bauelemente unter dem für Passivhäuser vorgeschriebenen Grenzwert von Uw = 0,8 W/m²K – ganz ohne Verwendung von Fremdmaterialien, wie...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2016 Modellversuch in Wiesbaden

EnEV versus Passivhaus

Die Erneuerung der Siedlung Weidenborn in Wiesbaden – 650 alte Wohnungen weichen 850 neuen – nutzt die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft für einen Kostenvergleich: Gebäude mit weitgehend...

mehr
Ausgabe 12/2010

Das Solar-Quartier

Grundelement dieser modernen und komplett vermieteten Solarsiedlung bildet ein dreigeschossiger Reihenhaustyp, der in Form von 17 Niedrigenergie- und fünf Passivwohnhäusern rea­li­siert wurde....

mehr
Ausgabe 04/2012

Grüne Qualität, die sich rechnet

Dank des technischen Fortschrittes ist es heute möglich, das Immobiliensegment weitestgehend aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen herauszulösen und den Energiehaushalt erheblich zu...

mehr
Ausgabe 10/2012

Gebauter Klimaschutz für alle

Licht durchflutet ist die 3-Zimmer-Neubauwohnung, mit ihren 82 m2 äußerst geräumig, gut geschnitten obendrein – und sie kostet den Mieter gerade einmal 574 € monatlich. Warm, wohlgemerkt, mit...

mehr
Ausgabe 12/2013

Es geht auch ohne fossile Brennstoffe

Mit dem 2011 erfolgten Neubau einer Kindertagesstätte hat die Stadt Holzminden ihr Ganztages-Betreuungsangebot für Kinder wesentlich erweitert. Ziel war es, die niedersächsische Stadt an der Weser...

mehr