Monitoring

Soziale Stadtentwicklung

„Die Untersuchung zeigt, dass die Probleme in einigen Stadtrandlagen weiter zunehmen. Dieses Ergebnis darf nicht schöngeredet werden“. Das sagte Ludwig Burkardt, Vorstandsmitglied beim Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU), Mitte Februar anlässlich der Vorstellung des „Monitoring soziale Stadtentwicklung“ durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.

Burkardt würdigte die Untersuchung als gutes Instrument, das einen wertvollen Beitrag zur Ausrichtung der Stadtentwicklungspolitik leiste. Die Bedeutung des Quartiersmanagements werde durch sie unterstrichen....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2008 BBU-Wettbewerb 2008

„Partner der Städte“

Die GESOBAU AG hat mit ihrem Integrationsprojekt „Gut miteinander wohnen“ beim diesjährigen Wettbewerb des Verbands der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen e.V. (BBU) den 1. Platz...

mehr
Ausgabe 07/2009 Zukunftspreis der Deutschen Wohnungswirtschaft

Starkes Berlin

Mit der GSW Immobilien GmbH und der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eG (GeWo Süd) wurden Ende Mai zwei Berliner Wohnungsunternehmen mit dem Zukunftspreis der Deutschen...

mehr
Ausgabe 02/2009 Wettbewerb

Soziale Stadt 2008

Bundesminister Wolfgang Tiefensee hat Mitte Januar in Berlin die Preisträger des Wettbewerbs „Preis Soziale Stadt 2008“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb zeichnet Menschen aus, die sich mit...

mehr